Mit dem Tod des US-Popstars Prince hat die Musikwelt eine Ikone verloren. Der 57-jährige Sänger, Komponist und Produzent wurde nach Polizeiangaben am Donnerstag leblos auf seinem Anwesen Paisley Park nahe Minneapolis aufgefunden. Informationen zur Todesursache gab es zunächst nicht, die Promi-Website "TMZ.com" berichtete über eine Behandlung wegen einer mutmaßlichen Überdosis vor knapp einer Woche. Fans, Kollegen und Politiker reagierten bestürzt auf die Todesnachricht.
Prince starb in seinem Haus in Minnesota
US-Präsident Barack Obama bezeichnete ihn als "kreative Ikone": Nur wenige Künstler hätten "so viele Menschen mit ihrem Talent berührt". Erst im vergangenen Jahr war Prince auf Obamas Einladung im Weißen Haus aufgetreten. Soul-Star Aretha Franklin würdigte den Verstorbenen als "einzigartiges Original". Popstar Madonna sprach von einem "wahren Visionär, der die Welt verändert hat". Rocksänger Mick Jagger würdigte Prince als "revolutionären Künstler" mit "unendlichem" Talent.Die Pressesprecherin von Prince hatte zuvor den Tod des 57-Jährigen in einer knappen Erklärung bekannt gegeben. "Ich bestätige in tiefer Trauer, dass der legendäre Kultstar Prince an diesem Morgen in seiner Paisley-Park-Residenz gestorben ist", hieß es darin. "Vorerst gibt es keine weiteren Einzelheiten über die Ursache seines Todes."
Prince lag leblos im Aufzug
Polizei und Rettungssanitäter seien von einem männlichen Anrufer alarmiert und zu dem Anwesen in Chanhassen im US-Bundesstaat Minnesota gerufen worden, teilte die Polizei mit. Dort fanden sie Prince leblos in einem Aufzug. Die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos, um 10.07 Uhr (Ortszeit) wurde er für tot erklärt. Die Polizeibehörde eröffnete eine Untersuchung. Eine Behördensprecherin kündigte eine Autopsie des Leichnams für Freitag an, mit Ergbnissen sei jedoch erst in zwei Wochen zu rechnen.Prince wurde mit seiner innovativen und virtuosen Musik in den 80er Jahren zum Weltstar. Sein Album "Purple Rain" von 1984 gilt vielen als eines der besten Alben der Pop-Geschichte. Er sang, spielte Gitarre, Klavier und andere Instrumente. Seine Hits "1999", "Girls & Boys", "Cream" und "Kiss" wurden zu Klassikern. In den 90er Jahren erwählte er sich ein Symbol der Liebe als neuen Namen. Auf die Wange schrieb er sich das Wort "slave" (Sklave), um gegen die Vertragsverpflichtungen gegenüber seinem Produzenten Warner zu protestieren.
Mit einer Körpergröße von weniger als 1,60 Meter beeindruckte der Oscar- und Grammy-Preisträger zugleich durch Bühnenpräsenz, eine starke Persönlichkeit und exzentrische Outfits.
Hier eine Auswahl seiner ausgefallensten Looks.