Am 12. März 1989, also vor genau 30 Jahren, legte der britische Physiker Berners-Lee den Grundstein für das Internet. Zur Feier des Tages zeigen wir nochmal unsere Fotostrecke.
Nostalgie kommt auf, wenn man sich durch die Websites der großen Internet-Riesen klickt. Damals, in den Neunzigern und Nullerjahren, als Twitter noch nicht die Heimat von Donald Trump war, als Facebook noch nicht die Welt regiert hat und als MySpace noch DER heiße Scheiß war. Schön war's. Irgendwie.
Die Website "Wayback Machine" vom "Internet Archive" hat über Jahre hinweg Kopien von verschiedenen Seiten im Internet gemacht, die man sich in in einem Archiv ansehen kann. Leider funktionieren die Seiten nicht immer vollständig, manchmal fehlen Bilder oder Teile des Layouts. Und nicht von allen Websites gibt es aus jedem Jahr einen Screenshot. Trotzdem bietet die Seite eine wunderbare Zeitreise durch das World Wide Web.
Wir haben einige Highlights für euch herausgesucht.