
Life in Plastic – not fantastic
Es war eines der Themen 2018: Plastikmüll. Forscher fanden winzig kleine Plastikteilchen, das sogenannte Mikroplastik, in Kosmetik, in Tieren und schließlich auch in uns Menschen. Auch wenn es zum Beispiel in der Medizintechnik lebensrettende Eigenschaften hat, kann das alltäglich genutzte Plastik zum Problem werden – jährlich landen Millionen Tonnen in den Meeren und gefährden Mensch und Tier. Mit einer Mehrwegtasche beim Einkaufen oder einem Netz für Obst und Gemüse, statt der üblichen Plastikbeutel, kann aber jeder schon einen Anteil zur Verbesserung der Situation leisten. Eine andere Möglichkeit: Auf Wasser aus der Plastikflasche verzichten und Leitungswasser trinken. Auch für den Coffee to Go gibt es mittlerweile Mehrwegbecher.
Es war eines der Themen 2018: Plastikmüll. Forscher fanden winzig kleine Plastikteilchen, das sogenannte Mikroplastik, in Kosmetik, in Tieren und schließlich auch in uns Menschen. Auch wenn es zum Beispiel in der Medizintechnik lebensrettende Eigenschaften hat, kann das alltäglich genutzte Plastik zum Problem werden – jährlich landen Millionen Tonnen in den Meeren und gefährden Mensch und Tier. Mit einer Mehrwegtasche beim Einkaufen oder einem Netz für Obst und Gemüse, statt der üblichen Plastikbeutel, kann aber jeder schon einen Anteil zur Verbesserung der Situation leisten. Eine andere Möglichkeit: Auf Wasser aus der Plastikflasche verzichten und Leitungswasser trinken. Auch für den Coffee to Go gibt es mittlerweile Mehrwegbecher.
© iStockphoto / Getty Images