Für ihre Töchter Sammelalben nur für Männer? Eine Mutter hat eigene Sticker von Fußballerinnen gebastelt

Die Töchter von María Vázquez sind Fans des Frauenfußballs, mussten sich beim Sammelbilder tauschen aber immer auf die männlichen Spieler beschränken. Bis jetzt.

Auf vielen Schulhöfen werden zur Weltmeisterschaft des Männerfußballs bald wieder fleißig Panini-Sticker getauscht. Auch in Spanien sind Sammelbilder bei den Kindern beliebt - wie bei den Töchtern von María Vázquez. Die ältesten beiden, fünf und acht Jahre alt, brauchen ihre Sticker allerdings nicht mehr mit den Mitschülern zu tauschen, denn sie haben ihre eigenen. 

María Vázquez war es leid, dass es die Sammelalben nur mit männlichen Spielern gab und begann, eigene Motive mit den Spielerinnen der spanischen Frauenfußball-Liga zu entwerfen. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Sticker aus der eigenen Druckerei

"Mit viel Mühe und Hilfe von Fotografen und Vereinen habe ich über 250 Sticker gemacht, damit meine Töchter ein Sammelalbum ihrer Idole haben", schreibt sie auf Twitter. Die Bildchen druckt sie aus und laminiert sie. "[Meine Töchter] lieben sie, können sich mit ihnen identifizieren. Und ich bin stolz, dass ich ihnen das bieten kann."

Als Vorlage nutzt sie die Sammelbilder der Herrenliga und bastelt sie in Photoshop nach. Eigentlich wollte sie nur Sticker der Spielerinnen von Barcelona und Sevilla machen, den beiden Lieblingsmannschaften ihrer Töchter. Doch dann baten sie auch andere Vereine um eigene Sticker ihrer Mannschaften.

Begonnen hat die Aktion von María Vázquez schon im November letzten Jahres. "Wenn wir keine Sticker für die Frauenliga haben, meine Töchter aber Frauenfußball mögen", schreibt sie zu ihrem Post auf Twitter mit den ersten Entwürfen:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das Netz ist begeistert

Mittlerweile bekommt die Spanierin Unterstützung von allen Seiten. Als es immer schwerer wurde, die Porträtbilder der Spielerinnen zu finden, bat sie auf Twitter bei den Vereinen um Hilfe. Die Reaktionen waren überwältigend: Innerhalb von drei Tagen hatte sie die Fotos zusammen. Die Twitter-Community zeigte sich von dem Projekt begeistert. Ein User forderte sogar Panini dazu auf, die neuen Sammelbilder in Serie zu geben.

stern Logo
stern Logo
So entfernen Sie Schweiß aus gewaschenen Trikots
def