• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Wilde Welt
  • Gesellschaft
  • Weltfrauentag: Zehntausende demonstrieren in Berlin für Gleichberechtigung

Demo in Berlin Zwischen Tampon-Kostüm und Techno-Beats: Warum ich am Ende des Weltfrauentags erleichtert war

  • von Laura Heyer
  • 09. März 2019
  • 12:58 Uhr
Berlin Demo Weltfrauentag
Unter dem Motto "Feiern, Streiken, Weiterkämpfen" hatte das Bündnis "Frauen*kampftag Berlin" zu einer großen Kundgebung am 8. März eingeladen. Der Berliner Alexanderplatz glich zeitweilig einem Schilderwald.
© Denise Fernholz
Zurück Weiter
An diesem Wochenende gingen deutschlandweit zehntausende Menschen auf die Straße, um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. Unsere Autorin war in Berlin dabei.

Wir haben ganz ordentlich Gegenwind an diesem März-Tag in Berlin. Ich hatte mir das irgendwie leichter vorgestellt, für Gleichberechtigung in der Gesellschaft zu demonstrieren – zumindest was das Halten eines selbstgebastelten Demo-Plakates im März-Wetter angeht. Es ist meine erste Demo am Weltfrauentag und ich tanze mit völlig fremden Menschen zu Technobeats durch einen Demo-Schilderwald auf Berlins Straßen. Zahlreiche Männer und Frauen schieben sich vom Alexanderplatz Richtung Kreuzberg, beobachtet von Schaulustigen und Kamerateams. Unter dem Motto "Feiern, Streiken, Weiterkämpfen" hat das Bündnis Frauen*kampftag Berlin zu einer großen Kundgebung eingeladen. "Nie wieder leise, Patriachat ist scheiße", ruft eine Gruppe Frauen mit lila Mützen hinter mir. Vor mir geht eine Frau im Tampon-Kostüm.

08. März 2019,12:12
NEON-Reihe "Bin ich schön?": Dicke Models? "Die Leute identifizieren sich am Ende doch lieber mit einer schlanken Person"

NEON-Reihe "Bin ich schön?" Dicke Models? "Die Leute identifizieren sich am Ende doch lieber mit einer schlanken Person"

Weltfrauentag am 8. März

Schaut man sich hier um, wird schnell klar: Das Wetter ist wohl nur die kleinste Hürde, wenn es um den Kampf gegen die Ungleichbehandlung von Männer und Frauen geht. "Girl just wanna have fundamental human rights", "Meine Pussy, my rules" oder "Viva la Vulva", steht in roten und pinken Buchstaben auf Pappschildern und Bannern. "Es ist dumm, zu behaupten, es gäbe schon überall Gleichberechtigung", sagt der 17-jährige Adam. Seine Freundin Miray pflichtet ihm bei: "Es ist toll zu sehen, dass hier so viele Menschen auf das Thema aufmerksam machen", sagt sie. In Deutschland habe sich schon viel getan, aber es gebe auf der ganzen Welt noch viel zu verbessern.  Das bestätigt auch eine aktuelle Studie der OECD, in der 180 Länder untersucht wurden. Den Ergebnissen zufolge können in knapp der Hälfte aller Länder Frauen bestimmte Berufe noch nicht ausüben – in 24 Ländern brauchen Frauen sogar noch die Erlaubnis ihres Ehemannes, um zu arbeiten.

Seit 1921 wird der Weltfrauentag am 8. März gefeiert; die Vereinten Nationen machten ihn 1975 dann offiziell zum Internationalen Weltfrauentag. Schon seit knapp 100 Jahren fordern deshalb Frauen und Männer am 8. März öffentlich Gleichberechtigung ein. 1911 gingen in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz Frauen auf die Straße und protestierten für ihre Rechte. Damals stand vor allem die Teilhabe an politischer Macht und das Wahlrecht für Frauen im Zentrum der Demonstrationen. Einen Welt-Männertag gibt es übrigens auch – der ist am 3. November. 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland 1918 hatte sich die rot-rot-grüne Berliner Landesregierung im vergangenen Jahr entschieden, den 8. März in der Hauptstadt zum Feiertag zu machen.

08. März 2019,08:26
Sophie Passmann Buch

Buchkritik Die Frau mit der Lizenz zum Nerven: Sophie Passmann nimmt sich "alte weiße Männer" vor

Abtreibung und Menstruation

Und das können die Berliner: Zehntausende nutzen ihren neuen freien Tag, um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. Ihre Anliegen sind so unterschiedlich wie die Demonstranten selbst. Der 24-jährige Lucas ist zum Beispiel mit zahlreichen Freundinnen und Freunden auf der Demo. Warum er heute dabei sein will? "In unserer Gesellschaft herrscht immer noch strukturelle Ungleichheit. Frauen bekommen zum Beispiel bei gleicher Arbeit immer noch weniger Gehalt als Männer." Er wolle aber in einer Welt leben, in der alle gleich sind. Gesellschaftliche Probleme einfach stillschweigend hinnehmen, das wollen auch Rosalie und Keno nicht. Die beiden Berliner sind auf der Demo, um wie viele andere für die Abschaffung des Artikels 219a zu demonstrieren. Das sogenannte Werbeverbot für Abtreibungen verbietet es zur Zeit, dass Ärzte und Ärztinnen über Abtreibungen informieren. "Es geht um die Selbstbestimmung über meinen Körper, sagt Rosalie.

Über ihren Körper bestimmen und vor allem darüber sprechen will auch die 31-jährige Dunya. Die Performance-Künstlerin trägt ein Tampon-Kostüm, das an diesem Tag viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. "Ich trete in diesem Kostüm auf und rolle damit auf die Bühne, um das Thema Menstruation zu enttabuisieren", sagt sie. Die Periode sei in der Öffentlichkeit immer noch ein großes Tabuthema und es sei wichtig, darüber nicht zu schweigen. Mit dieser Einstellung ist sie nicht allein: "Power to the Period" oder "Stop Taxing my Vagina" steht auf Plakaten einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie setzten sich für die Ermäßigung oder eine Abschaffung der Steuer auf Periodenprodukte ein.

26. Februar 2019,19:05
Gender Pricing Frauen Männer

Pink Tax Frauen werden beim Einkaufen benachteiligt – was man gegen "Gender Pricing" tun kann

Aufschrei gegen Ungleichheit

Nach einigen Demo-Stunden und zahlreichen Unterhaltungen über die Unwägbarkeiten des Demo-Plakathaltens, erreiche ich mit kalten Fingern, aber neuem Mut den Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg, den Endpunkt der Demonstration, wo am Abend noch einige Kundgebungen stattfinden. Außer vom Wetter (das im Laufe des Tages auch noch sein frühlingshaftes Gesicht gezeigt hat), gab es an diesem Tag in Berlin erstaunlich wenig Gegenwind und viel Aufmerksamkeit für das Thema Gleichberechtigung. Zwischen tausenden von Menschen und erfreulich vielen Männern zu lachen, zu tanzen und über Gleichberechtigung zu diskutieren, wirkte irgendwie erleichternd. Vielleicht lag es daran, dass man sich nicht so allein gefühlt hat, wie manchmal im eigenen Alltag. Oder auch, dass sich am Ende jeder seine ganz persönliche Wut von der Seele schreien konnte: Beim "Global Scream" tönte eine Minute lang ein Aufschrei gegen Ungleichheit durch Berlin.

Weitere Bilder dieser Galerie

Berlin Demo Weltfrauentag
Berlin Weltfrauentag
Berlin Frauentag
Rosalie und Keno sind auf der Demo, um für die Abschaffung des Paragrafen 219a zu demonstrieren. Das Werbeverbot für Abtreibungen verbietet es zur Zeit, das Ärzte und Ärztinnen über Abtreibungen informieren. "Es geht um die Selbstbestimmung über meinen Körper", sagt die 22 Jährige. Für ihren Freund Keno ist es wichtig, als Mann mit den Frauen in der Gesellschaft Solidarität zu zeigen. "Ich will ein Zeichen setzen und zeigen, dass die Frauen mit ihren Forderungen nicht allein sind", sagt der 24-Jährige.
  • Weltfrauentag
  • Berlin
  • Gleichberechtigung
  • Wochenende
  • Tampon

Mehr zum Thema

09. März 2025,08:19
7 Bilder
Margaret Hamilton bei der Apollo 11-Mission

Geschichte Diese Erfindungen kommen von Frauen – wurden aber lange Männern zugeschrieben

08. März 2024,15:52
Das Bild, das den Shitstorm auslöste: Vier Männer mit Tulpe in der Hand. Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) steht ganz vorne.

Nach Shitstorm Vier Tulpenmänner zum Weltfrauentag? "Der Post war – abgesehen vom Foto – nicht verkehrt"

08. März 2024,11:48
Frauen mit zugeklebten Mündern halten Transparente hoch, um sich mit den Opfern sexualisierter Gewalt zu solidarisieren

Sexualisierte Gewalt Warum wir uns endlich solidarisch zeigen müssen mit den vergewaltigten Frauen in Israel

08. März 2024,09:45
Eine Frau mit roter Farbe in Gesicht und ausladender Blumenkrone am Weltfrauentag

Fragen und Antworten Ein Feiertag nur für Frauen? Darum gibt es den Weltfrauentag

08. März 2024,09:33
7 Bilder
stern Logo

Allein unter Männern Immer ist nur eine einzige Frau im Raum: Berühmte Fotos der Geschichte

13. August 2023,16:24
Tatort aus Kiel

"Tatort"-Wiederholung aus Kiel Borowski, der Feminist: "Tatort" über Frauenhass zeigt das ganze Elend

08. März 2023,12:26
USA Protest Abtreibung

Weltfrauentag in den USA Der Kampf um die Abtreibungspille: Warum ein Trump-Richter das bedeutendste Urteil seit "Post-Roe" fällen könnte

08. März 2023,06:50
11 Bilder
Weltfrauentag

Zum Mitreden Gehalt, Arbeitszeit, Karriere – diese Grafiken zeigen, warum der Weltfrauentag wichtig ist

07. März 2023,12:25
Die Gleichstellungsministerin Irene Montero steht hinter der Reform des Sexualstrafrechts in Spanien

Im Superwahljahr "Nur Ja heißt Ja": Sexualstrafrecht befeuert Regierungskrise in Spanien

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden