Der Parteitag war am Samstagabend unterbrochen worden. Die Delegierten hatten Parteichefin Alice Weidel zuvor einstimmig und ohne Gegenkandidaten per Akklamation zur ersten Kanzlerkandidatin der Parteigeschichte gewählt. Außerdem berieten sie bereits den Großteil der Anträge zum Parteiprogramm. Aufgenommen wurde unter anderem der umstrittene Begriff "Remigration" sowie die Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Am Sonntag steht zudem die Diskussion über die parteiintern umstrittene Auflösung der bisherigen Jugendorganisation Junge Alternative (JA) auf der Tagesordnung. Dazu soll eine neue Nachwuchsorganisation gegründet werden, die enger in die Bundespartei eingebunden werden soll. Die JA wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft.