Es ist der jüngste Akt in der diplomatischen Krise zwischen Brasília und Washington, die durch den Gerichtsprozess gegen den brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro ausgelöst wurde. US-Präsident Donald Trump, der als enger Verbündeter Bolsonaros gilt, hat den Prozess als "Hexenjagd" kritisiert. Ende Juli verhängte die US-Regierung Sanktionen gegen den Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gerichtshof sowie Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien.
Bolsonaro wird vorgeworfen, er habe mit einem Putsch das Ergebnis der Wahl 2022 kippen wollen, die er gegen Lula verloren hatte. Der ultrarechte Ex-Präsident steht aktuell unter Hausarrest. Das Oberste Gericht beginnt am 2. September mit seinen Beratungen über das Urteil gegen Bolsonaro. Ihm drohen bis zu 40 Jahre Haft.