Am Mittag wurden dem DWD zufolge beispielsweise im hessischen Gründau-Breitenborn sowie in Bad Kissingen in Bayern jeweils 34 Grad Celsius gemessen. Auch am Freitag war erneut eine starke Wärmebelastung in zahlreichen Regionen zu erwarten. Im Norden und Nordwesten sollte es dann 25 bis 31 Grad warm werden, in den weiteren Regionen mit 31 bis 37 Grad nochmals heiß.
Dabei wurden ab Freitagmittag von Westen bis Nordosten einzelne, aber kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen erwartet. Im Osten und Süden des Landes sollten in der Nacht zu Samstag gebietsweise Schauer und Gewitter aufziehen.
Am Niederrhein bis zur Nordsee war dem DWD zufolge noch am Donnerstag mit einzelnen Gewittern sowie Starkregen zu rechnen, später auch von der Eifel bis nach Schleswig-Holstein. Vereinzelt seien auch Unwetter durch heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen.