Es stelle sich die Frage, ob bei dem Angriff das Kriegsrecht und die "Prinzipien von Verhältnismäßigkeit und Zielgerichtetheit" eingehalten worden seien, betonte der Sprecher.
Es war das erste Mal, dass die überwiegend von Christen bewohnte Bergregion im Nordlibanon Ziel israelischer Angriffe wurde. Bislang hatte die Armee ihre Attacken hauptsächlich auf Hisbollah-Hochburgen in mehrheitlich schiitisch geprägten Gebieten des Landes und in den südlichen Vororten der Hauptstadt Beirut konzentriert.
Seit dem Großangriff der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg im Gazastreifen hatte die Hisbollah mit ständigen Raketenangriffen auf den Norden Israels eine zweite Front gegen das Land eröffnet, Israel antwortete mit Angriffen auf Hisbollah-Ziele. In den vergangenen drei Wochen hat Israel seine Angriffe auf die Hisbollah massiv ausgeweitet.