Darknet

Artikel zu: Darknet

Handschellen

Drei Festnahmen bei Durchsuchungen gegen Drogenhandel in Darknet

Ermittler haben bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern drei Menschen festgenommen, die online mit Drogen gehandelt haben sollen. Neben dem Drogenhandel wird ihnen der Betrieb einer kriminellen Handelsplattform im Internet vorgeworfen, wie die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden am Mittwoch mitteilten. Als Hauptbeschuldigte gilt eine 32-Jährige.
Polizeieinsatz

Acht Millionen Euro Gewinn mit Drogenhandel in Darknet: Schlag gegen Bande

Die Ermittlungsbehörden in Rheinland-Pfalz haben einen Drogenring zerschlagen, der über das Darknet und einen Messengerdienst mit illegalen Geschäften acht Millionen Euro Gewinn gemacht haben soll. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Polizei in Trier am Freitag mitteilten, wurden bei einer Razzia am Donnerstag fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 26 und 49 Jahren festgenommen. Insgesamt durchsuchten demnach 160 Polizisten 15 Wohn- und Geschäftsgebäude in Deutschland und Belgien.
Handschellen eines Polizisten

Riesige Kinderpornoplattform mit 1,8 Millionen Nutzern in Darknet zerschlagen

Nach mehrjährigen Ermittlungen bayerischer Ermittler ist eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen worden. Weltweit waren 1,8 Millionen Nutzer bei der Plattform "Kidflix" angemeldet, wie das bayerische Landeskriminalamt in München und die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg am Mittwoch mitteilten. In 31 Staaten gab es demnach Durchsuchungen, knapp 1400 Tatverdächtige wurden ausfindig gemacht.
Justitia-Plastik

Missbrauchsplattform in Darknet mit hunderttausenden Nutzern abgeschaltet

Nach einem bundesweiten Großeinsatz gegen Kindesmissbrauch ist eine Kinderpornografieplattform im Darknet mit hunderttausenden Nutzern vom Netz genommen worden. Die Plattform sei seit 2019 ein Forum für Pädophilie gewesen, sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Duisburg. Sechs Menschen wurden laut Ermittlerangaben festgenommen und kamen in Untersuchungshaft.