Anzeige
Anzeige
Gast

Computer frage

Kann man wenn die Platine kaputt ist trotzdem Daten sichern?
Frage Nummer 3000283557

Antworten (11)
micle
Das sollte kein allzugroßes Problem sein, da die Daten auf dem Datenträger Festplatte gespeichert sind.
Die Festplatte kann recht einfach aus dem defekten Computer ausgebaut und zum Auslesen an einen anderen Computer angeschlossen werden. Dazu muss sich nicht einmal eingebaut werden, ein Adapter reicht.
Lass das aber von jemanden machen, der sich auskennt.
wokk
Was ist "die Platine"?
rayer
Platine steht für Leiterplatte, ein Trägerelement für elektronische Bauteile.
dschinn
Ich werfe mal ein Mutterbord ein.
wokk
Das klingt schon besser. Platinen gibt es wie Sand am Meer. Manche bezeichnen die Festplatte auch noch als Platine.
micle
Mutter über Bord gibt es nicht, wenn, dann bitte Motherboard.
PezzeyRaus
Ich habe mit heißem Bemühen den Ausdruck "Festplatte" in der Fragestellung gesucht, sed frustra, wie der Lateiner sagt. Es gibt zwar dutzende Arten nichtflüchtiger Datenspeicher (wovon die Festplatte ein veraltetes und nur noch selten im Consumerbereich eingesetztes Gerät ist) , aber wenn die Platine (wobei ich davon ausgehe, dass das Mutterbrett gemeint ist) so richtig kaputt ist, kann man auch keine Daten mehr sichern.
Deho
@ PezzeyRaus
Der Fragesteller hat nicht gefragt, ob er mit einem defekten Mainboard noch Daten speichern kann. Wenn jemand versucht, ohne Talent krampfhaft witzig zu sein, geht das meistens schief.
PezzeyRaus
@deho hast du irgendwelche Informationen zum Thema beizutragen oder willst du wie üblich nur ohne Sinn und Verstand (sic!) rumkrakeelen? Welche Platine und welcher Datenspeicher könnten wohl gemeint sein?
rayer
Seit wann Beiträge zum Thema? Wenn sich der Fragesteller nicht anmachen lässt, dann halt jemand, der eine Antwort gab. Wissen tut der nix, außer es findet der Gockel, was.