pico95
        
    
    Geben Sie hier eine neue Frage ein...Wie funktioniert eine Änderung der Teilungserklärung praktisch?
    Nach Eigentumswechsel möchte der Käufer einen 4 m² großen Raum, der bisher Gemeinschaftseigentum war dazu kaufen. Die 5 Miteigentümer sind einverstanden. Juristisch ist alles klar. Doch wie funktioniert das rechnerisch? Beispiel : A = 100/1000,
B = 100/1000, C = 200/1000, D = 200/1000, D = 200/1000, F = 200/1000
Gesamtquadratmeter: 1100 . A (=neuer Käufer und schon seit einer Woche Eigentümer) will die 4m² von allen (also auch von sich selbst) dazukaufen.
        
    B = 100/1000, C = 200/1000, D = 200/1000, D = 200/1000, F = 200/1000
Gesamtquadratmeter: 1100 . A (=neuer Käufer und schon seit einer Woche Eigentümer) will die 4m² von allen (also auch von sich selbst) dazukaufen.
Antworten
    
        noch keine Antworten vorhanden, seien Sie der erste!