Lehrer mit Sie ansprechen. Natürlich !!!!!
Es gehört in Deutschland schon immer dazu und sollte beibehalten werden.
Genauso wie es heißt, der Schüler und nicht der Schüler-in.
Bitte lasst uns mit diesen unmöglichen neuen Regeln in Ruhe.
LG Karsten
Genauso wie es heißt, der Schüler und nicht der Schüler-in.
Bitte lasst uns mit diesen unmöglichen neuen Regeln in Ruhe.
LG Karsten
Antworten (6)
Welche "neuen Regeln" in der Rechtschreibung? Es gibt keine Änderungen in Sachen Gendern, die der zuständige Rat für Rechtschreibung vorgeschlagen hätte. Dann müsste das letztlich von der KMK und den Bundesländern abgesegnet werden. Da ist nichts geschehen.
Alles andere sind lediglich Bitten, Wünsche, Aufforderungen. Amtlich ist da gar nix.
Alles andere sind lediglich Bitten, Wünsche, Aufforderungen. Amtlich ist da gar nix.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools