Dorfdepp
Marmor, Stein und Eisen bricht
Eine Deutschlehrerin hat behauptet, es müsse "brechen" heißen. Das kann man nachvollziehen. Aber geht es nicht auch in dem Sinn: "Marmor bricht, Stein bricht, Eisen bricht?
Antworten (20)
... es ist der Vater, es ist gleich Acht ...
Melden
1) Ja, die Lehrerin liegt richtig
2) Nein, so ein blödes Lied mit einer grauenhaften Quäääk Stimme, fürchterlich.
2) Nein, so ein blödes Lied mit einer grauenhaften Quäääk Stimme, fürchterlich.
Melden
Sie hat recht. Eisen- FE als Bezeichnung, ist ein sprödes Material, welches bricht, wenn man es zu verformen oder zu belasten versucht. Der Mensch (fast jeder) macht den Fehler, von Eisen (FE) zu sprechen, wenn er Stahl meint. Stahl kann eine minderwertige, aber auch hochwertige Legierung sein, ist aber nie Eisen (FE). Stahl bricht nicht, er wird verformt und reißt schließlich.
Melden
ing793
[Zitat] Peter, Paul and Mary are sitting in their kitchen - Peter, Paul und Maria sitzen im Gefängnis [Zitat Ende]
Obwohl witzig gemeint und in ... hahah ... so cleverem Denglisch, aber, wie gewohnt von dir, falsch.
»their kitchen« übersetzt man in ihrem Gefängnis, wenn man schon mal witzig sein muss.
[Zitat] Peter, Paul and Mary are sitting in their kitchen - Peter, Paul und Maria sitzen im Gefängnis [Zitat Ende]
Obwohl witzig gemeint und in ... hahah ... so cleverem Denglisch, aber, wie gewohnt von dir, falsch.
»their kitchen« übersetzt man in ihrem Gefängnis, wenn man schon mal witzig sein muss.
Melden
Melden
Die Lehrerin hat recht. Wenn man allerdings oder statt und benutzt, kann man auch Singular verwenden. Man kann also syntaktisch korrekt sagen: Marmor, Stein oder Eisen bricht.
Melden
Und wenn das nicht funktioniert, schmeiß’ deinen PC in den Müll, und kauf’ dir einen iMac, oder wenn das Geld mal wieder nicht langt, einen MacBook.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools