bh_roth
"Nationalfarben" bei Fußball
Ich sehe gerade das Spiel Österreich - Wales. Mir ist aufgefallen, dass die Österreicher häufig die deutschen "Nationalfarben" bei Länderspielen tragen, also weiß oben, schwarz unten. Wieso ist das so? Eigentlich müsste es für die Österreicher irgendwas in Rot/weiß sein. Aber warum als Ausweichfarben immer schwarz/weiß?
Antworten (20)
Das kann nur jemand erklären, der in Östereich lebt und dort Freunde hat, die er fragen kann. Also niemand hier in diser WC.
Melden
Ich habe zwar keinen Freund in Österreich. Ganz einfach es handelt sich um die Farben des Auswärtstrikots. Warum Österreich da schwarz / weiß verwendet erschließt sich mir nicht, was Rotes ist jedoch die Heimfarbe.
Melden
rayer, wer soll mit so einer wirklich bescheuerten Antwort etwas anfangen? Zur Frage passt sie nicht, verrät aber viel über dich.
Melden
Na dann für unser schlichtes Gemüt aus Hessen.
Es gibt Heimtrikots und es gibt Auswärtstrikots.
Heimtrikot zieht man an, wenn man zuhause spielt oder im Turnier Heimrecht hat.
Auswärtstrikot zieht man an, wenn man auswärts spielt oder im Turnier die Auswärtsmannschaft ist.
Für Österreich ist das Heimtrikot rot / weiß, das Auswärtstrikot weiß / schwarz.
Österreich hat gestern gegen Wales gespielt. Wales hat Rot als Heimtrikot, somit muss Österreich im Auswärtstrikot weiß / schwarz spielen.
Es gibt Heimtrikots und es gibt Auswärtstrikots.
Heimtrikot zieht man an, wenn man zuhause spielt oder im Turnier Heimrecht hat.
Auswärtstrikot zieht man an, wenn man auswärts spielt oder im Turnier die Auswärtsmannschaft ist.
Für Österreich ist das Heimtrikot rot / weiß, das Auswärtstrikot weiß / schwarz.
Österreich hat gestern gegen Wales gespielt. Wales hat Rot als Heimtrikot, somit muss Österreich im Auswärtstrikot weiß / schwarz spielen.
Melden
Was hat diese Antwort eigentlich mit der Frage zu tun?
"Das kann nur jemand erklären, der in Östereich lebt und dort Freunde hat, die er fragen kann. Also niemand hier in diser WC."
"Das kann nur jemand erklären, der in Östereich lebt und dort Freunde hat, die er fragen kann. Also niemand hier in diser WC."
Melden
Die meisten haben nur geschrieben, wann die Österreicher in Schwarz-Weiß spielen, außer Ing hat keiner auf das warum geantwortet.
Das Schwarz-Weiß der deutschen Mannschaft geht auf dieselbe Quelle zurück. Was angesichts der Jahrhunderte langen gemeinsamen Geschichte als "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" nicht so verwundern muss.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Österreicher als Nationalmannschaft das erste mal 1902 in den Farben gespielt haben, und, dass laut DFB die Deutschen erstmals 1908 eine Nationalmannschaft aufgestellt haben, fragt sich schon, wer in wessen Farben spielt.
Das Schwarz-Weiß der deutschen Mannschaft geht auf dieselbe Quelle zurück. Was angesichts der Jahrhunderte langen gemeinsamen Geschichte als "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" nicht so verwundern muss.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Österreicher als Nationalmannschaft das erste mal 1902 in den Farben gespielt haben, und, dass laut DFB die Deutschen erstmals 1908 eine Nationalmannschaft aufgestellt haben, fragt sich schon, wer in wessen Farben spielt.
Melden
Es gibt keine Trikotfarbe, die als Nationalfarbe gilt. Einzig eine Art von Tradition ist bei den Farben zu sehen. Allerdings gibt es Fußballregeln in Sache Trikotfarben. Darf sich jeder selbst im Netz suchen. Wenn bei der nächsten WM der DFB beschließt, in Lilablassblau zu spielen dann spielt die Nationalmannschaft eben in dieser Farbe.
Melden
Melden
Oder so.
Es muss in dem Text natürlich A 45 heißen (Anm. d. Verf.)
Es muss in dem Text natürlich A 45 heißen (Anm. d. Verf.)
Melden
Oder so:
Der in den Niederlanden regierende Teil des Hauses Nassau hält seit 1530 auch den Titel des Prinzen von Oranien.
Wilhelm von Nassau-Dillenburg * 14. April oder 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft.
Da war der Gute leider noch nicht geboren.
Der in den Niederlanden regierende Teil des Hauses Nassau hält seit 1530 auch den Titel des Prinzen von Oranien.
Wilhelm von Nassau-Dillenburg * 14. April oder 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft.
Da war der Gute leider noch nicht geboren.
Melden
Melden
Naja, das ist so eine Sache mit Dein Fakten. Dein Wilhelm wäre der erste, der vor Geburt ein Königshaus gründet. Vermutlich daher Wilhelm I.
Melden
Ich bin sachlich. Das Haus Oranje-Nassau ist nun mal 3 Jahre älter als der gute Wilhelm. Beide Häuser als solches, Oranje und Nassau, sind noch deutlich älter. Von Dillenburg ist keine Rede, bis wegen fehlender Nachkommen ein Cousin aus dem Haus Nassau-Dillenburg zum Erbe eingesetzt wurde.
Die Behauptung das Königshaus Oranje-Nassau stammt aus Dillenburg, ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Übrigens stammen die Nassauer ursprünglich aus Laurenburg im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Somit wären das Niederländische Königshaus aus der Pfalz. Es geht auch noch weiter, zur Not bis Adam und Eva.
Die Behauptung das Königshaus Oranje-Nassau stammt aus Dillenburg, ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Übrigens stammen die Nassauer ursprünglich aus Laurenburg im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Somit wären das Niederländische Königshaus aus der Pfalz. Es geht auch noch weiter, zur Not bis Adam und Eva.
Melden
Im Endeffekt kann ja jedes Land sein Trikot so gestalten wie es will. Die meisten orinietieren sich wahrscheinlich einfach an ihrer Landesflagge weil man ja für seine Nation spielt.
Melden
Viele traditionelle National- und Vereinsfarben entstanden auch zur Zeit des schwarzweiß Fernsehens. Damals konnten halt nicht die einen in blau und die anderen in rot spielen, weil man das im TV nicht unterscheiden konnte. Spöter behielt man das oft bei.
Aus dem gleichen Grund hat der Schiri die rote Karte in der hinteren Hosentasche, man konnte die Farben nicht unterscheiden, aber man sah, woher der Schiri die Karte holte. Daher kommt auch der Begriff A......karte.
Aus dem gleichen Grund hat der Schiri die rote Karte in der hinteren Hosentasche, man konnte die Farben nicht unterscheiden, aber man sah, woher der Schiri die Karte holte. Daher kommt auch der Begriff A......karte.
Melden