Antworten (5)
Ja, das ist total eklig.
Melden
Wieso eklig - Mitglieder dieses Stammes esst ihr doch auch ....
Melden
Der Madenkäse hat seinen Ursprung in Sardinien und heißt dort Casu Marzu. Der Käse schmeckt eigentlich so, wie er heißt, leicht scharf und gammelig. Er hinterlässt ein leichtes Brennen auf der Zunge. Die Konsistenz ist eher schmierig und klebrig. Nicht jeder isst die Maden mit, da doch eher gewöhnungsbedürftig, jedoch zeugen sie von der "Frische" des Käses.
Melden
Madenkäse verspricht das was der Name schon sagt. Er ist scharf im Geschmack und ist klebrig auf der Zunge. Er ist rein zufällig entdeckt worden, als sich Maden in einen Käse eingenistet haben. Man hat ihn probiert und anscheinend Geschmack daran gefunden. Wurde dann aber auf Grund Erkrankungen verboten. Heutzutage züchtet man die Fliegen um einen Keimfreien Madenkäse herzustellen. Mein Geschmack wäre er sicherlich nicht.
Melden
Den sogenannten Madenkäse gibt es nicht in Deutschland zu kaufen. Den gibt es nur in Italien und das auch nur unter der Hand, weil er eigentlich verboten ist. Hier in Deutschland gibt es nur den Milbenkäse. Dieser soll angenehm würzig schmecken. Ganz gleich wie der Tiroler Bergkäse mit einem Hauch St. Albray Geschmack.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools