"Jihad Jane" Mordkomplott im Internet

Die US-Justiz hat Anklage gegen eine im Internet unter dem Namen "JihadJane" tätige US-Bürgerin wegen eines mutmaßlichen Komplotts zur Rekrutierung von Terroristen in den USA, Asien und Europa erhoben.

Die US-Justiz hat Anklage gegen eine im Internet unter dem Namen "JihadJane" tätige US-Bürgerin wegen eines mutmaßlichen Komplotts zur Rekrutierung von Terroristen in den USA, Asien und Europa erhoben.

Die im Oktober festgenommene Frau aus Philadelphia in Pennsylvania sei zudem wegen einer Verschwörung zur Tötung eines in Schweden lebenden Mannes angeklagt worden, teilte das Justizministerium in Washington am Dienstag (Ortszeit) mit.

Der US-Nachrichtensender CNN berichtete, Ziel des Mordkomplotts sei der schwedische Karikaturist Lars Vilks gewesen, der 2007 den Propheten Mohammed als Hund dargestellt hatte. Die irische Polizei hatte am Dienstag vier Männer und drei Frauen festgenommen, denen ebenfalls eine Verschwörung zur Ermordung Vilks' vorgeworfen wird.

Die 1963 in den USA geborene "JihadJane" soll laut Anklageschrift im Internet Kontakt zu mindestens vier Frauen und Männern geknüpft zu haben. Sie habe sich bereit erklärt, einen der Männer zu heiraten, um sich nach Schweden begeben zu können und dort den Mord zu verüben. Im Falle ihrer Verurteilung droht der Frau lebenslange Haft.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS