Zum zweiten Mal werden am 18. September bundesweit mehr als 13.000 Polizisten mit Radargeräten und Lasern an über 7500 Orten zum "Blitz-Marathon" in Stellung gehen.
Mit den flächendeckenden Kontrollen sollen Autofahrer zu dauerhaft vorsichtigerem Fahren animiert werden: "Geschwindigkeit ist bundesweit der Killer Nummer Eins. Jeder dritte Verkehrstote ist Opfer von zu hoher Geschwindigkeit", mahnt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD), der auch Vorsitzender der Innenministerkonferenz ist.
Die erste bundesweite 24-Stunden-Kontrolle hatte es 2013 gegeben. Binnen 24 Stunden hatte die Polizei mehr als 83.000 Raser gestoppt. Von den insgesamt über drei Millionen kontrollierten Autofahrern waren damit 2,7 Prozent zu schnell unterwegs, wie das nordrhein-westfälische Innenministerium nach dem Ende der Kontrollaktion mitteilte.
Hier wird geblitzt
Die Standorte der Messstellen werden im Vorhinein, spätestens am Donnerstag, veröffentlicht. Auf den unten verlinkten Webseiten sind die Kontrollstellen der jeweiligen Bundesländer aufgelistet.