Ampeln und Züge ausgefallen Stromausfall legt München lahm

Wegen eines Stromausfalls sind in München S- und U-Bahnen ausgefallen. Pendler, die stattdessen mit dem Auto fuhren, blieben im Verkehr stecken - denn auch die Ampeln funktionierten nicht mehr.

Nach einem Stromausfall ist es in München am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrschaos gekommen. Vom Ausfall betroffen waren fast im gesamten Stadtgebiet neben Haushalten und Büros auch S- und U-Bahn. Aus dem gesamten Stadtgebiet wurde ab etwa sieben Uhr ein Blackout gemeldet, wie ein Polizeisprecher bestätigte. Ab etwa 07.30 Uhr funktionierte der Strom aber zumindest in einigen Stadtteilen wieder.

Die Münchner Feuerwehr sagte, es komme seit etwa 7.00 Uhr zu zahllosen Einsätzen. Unter anderem seien Menschen in Aufzügen steckengeblieben und mussten befreit werden. Außerdem seien durch den Stromausfall Brandmelder angesprungen und hätten Fehlalarme ausgelöst. Die Ursache des Stromausfalls ist bisher unklar. Der Bayerische Rundfunk nannte einen Defekt in einem Umspannwerk im Norden der Stadt als möglichen Auslöser.

Die S-Bahn auf der viel befahrenen Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Hackerbrücke stand still. Zahllose Pendler stiegen auf das Auto um. Erschwert wird der Straßenverkehr auch dadurch, dass wegen des Stromausfalls viele Ampeln nicht funktionierten. Die "Süddeutsche Zeitung" berichtete auf ihrer Twitter-Seite, ein Schaden im Heizkraftwerk Nord sei Ursache für den Stromausfall. Die für die Energieversorgung zuständigen Stadtwerke München waren zunächst nicht zu erreichen.

DPA
kgi/DPA/AFP

PRODUKTE & TIPPS