Artenschutzkonferenz in Doha Blauflossen-Thunfisch akut bedroht

Der vor allem als Sushi beliebte Blauflossen-Thunfisch ist nach Ansicht des Generalsekretärs des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES, Willem Wijnstekers, akut bedroht.

Der vor allem als Sushi beliebte Blauflossen-Thunfisch ist nach Ansicht des Generalsekretärs des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES, Willem Wijnstekers, akut bedroht. Der Fisch erfülle alle Kriterien für ein internationales Handelsverbot, sagte Wijnstekers am Samstag zum Auftakt der internationalen Artenschutzkonferenz in Doha.

Dies werde auch von der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und renommierten Wissenschaftlern so gesehen. Über den möglichen Schutz des Blauflossen-Thunfischs solle am Donnerstag diskutiert werden, sagte Wijnstekers.

Das Schicksal des Blauflossen-Thunfischs ist eines der wichtigsten Themen bei dem 13-tägigen Treffen der 175 Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES in Doha, der Hauptstadt von Katar. Während die EU und die USA den Vorschlag Monacos unterstützen, den Meeresräuber auf die Liste der bedrohten Arten zu setzen, kündigte Japan Widerstand an.

Wird der Thunfisch zu einer bedrohten Tierart erklärt, würde dies zu einem Handelsverbot führen. Japan konsumiert bisher 80 Prozent des weltweiten Fangs.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS