Jetzt regiert die FDP. Sie muss sich neu ausrichten, ohne ihre Wurzeln zu verraten. Das ist der Job von Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Er steht für Brauchtum, Heimat und die Nähe zur CDU – und zugleich für die neue gesellschaftliche Realität in Deutschland.
Den kleinen roten Punchingball aus seinem Bundestagsbüro will er nicht mit in die Parteizentrale nehmen. Da sei ohnehin kaum Luft drin. Und mal so richtig draufhauen, das ist eigentlich auch nicht seine Art. Die Abteilung Attacke, sagt Bijan Djir-Sarai, sei zwar immer wichtig. "Aber es geht jetzt viel um Strategie und diplomatisches Geschick." Denn seine FDP ist nun Regierungspartei.