
Kim Dotcom, geboren als Kim Schmitz, ist ein deutscher Unternehmer und bekannter Internetmagnat, der besonders durch die Gründung der File-Sharing-Website Megaupload berühmt wurde. 2010 wanderte er an seinem Geburtstag nach Neuseeland aus. Die offizielle Begründung für den Umzug war damals der Wunsch, einen "sicheren Hafen" zu haben. Er kaufte eine der teuersten Immobilien in Neuseeland und investierte auch in lokale Unternehmen. Dies erlaubt ihm schließlich, eine längere Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Zwei Jahre später wurde Megaupload von der US-Regierung wegen Urheberrechtsverletzungen geschlossen und ein Strafverfahren gegen Dotcom eröffnet. Ihm drohen 50 Jahre Haft. Aktuell gibt es Pressemeldungen, dass Neuseeland ihn ausliefern lassen will
© IMAGO / Pacific Press Agency