VG-Wort Pixel

22.000 Liter Wasser Feuerwehr versucht Tesla-Feuer zu bändigen – und schafft es nur mit einem aufwändigen Trick

Sehen Sie im Video: Elektroautos in Flammen – Feuerwehr zeigt, wie schwer es ist, ein Tesla-Feuer zu bändigen.






Kommt es zu einem Brand der Batterien eines Elektroautos, sind diese schwer zu löschen. Die Feuerwehr aus Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien musste diese Erfahrung nun erneut machen. Elektromobilität gilt derzeit im Automobilbau als die klimafreundliche Technologie der Zukunft. Kommt es aber zu einem Brand der Batterien, sind diese schwer zu löschen. Die Feuerwehr aus Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien musste diese Erfahrung nun erneut machen. Die Einsatzkräfte haben Bilder eines Einsatzes veröffentlicht. Nach Angaben der Feuerwehr hatte das Batteriefach eines Tesla Model S auf der Autobahn plötzlich Feuer gefangen. Zuvor sei nichts Ungewöhnliches passiert. Das von der Feuerwehr veröffentlichte Video zeigt das brennende Auto am Straßenrand und Feuerwehrleute, die einen Schlauch auf die Flammen richten. Laut Feuerwehrangaben seien die Flammen mit 22.000 Liter Wasser gelöscht worden. Fotos zeigen, dass die Einsatzkräfte den Tesla mit Wagenhebern anheben mussten, um an die Unterseite des Fahrzeugs zu gelangen und die Batterie zu kühlen. Das Problem: Die Batterien können sich durch die Restwärme immer wieder entzünden. Bei dem Brand sei laut Feuerwehr niemand zu Schaden gekommen. Zuvor hatte die Feuerwehr aus Sacramento ein ähnliches Video veröffentlicht, das einen brennenden Tesla auf einem Schrottplatz zeigt. Der Wagen war ebenfalls in Brand geraten, doch alle Löschversuche blieben erfolglos, immer wieder fing die Batterie Feuer. Es half auch nichts, den Wagen auf die Seite zu legen und die Batterie direkt zu kühlen. Schließlich hob die Feuerwehr eine Grube aus, füllte sie mit Wasser und schob den Tesla hinein. Erst als das Batteriefach komplett im Wasser war ,wurde das Feuer gelöscht. Ein weiterer Vorteil des Verfahrens sei laut Feuerwehr, dass das kontaminierte Wasser so besser aufgefangen werden konnte. Tesla selber schreibt vor, dass im Falle eines Batteriebrandes ein gelöschtes Elektrofahrzeug mindestens eine Stunde beobachtet werden muss, bevor es transportiert werden darf.

Kommt es zu einem Brand der Batterien eines Elektroautos, sind diese schwer zu löschen. Die Feuerwehr aus Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien musste diese Erfahrung nun erneut machen.

Mehr zum Thema

Newsticker