Deutsche Sprache, schwere Sprache: In dieser Hinsicht dürften sich die meisten Deutschlernenden einig sein. Aber, und das ist doch auch schön zu wissen, es gibt auch einige deutsche Worte, die sie richtig gerne mögen. Auf Platz eins steht dabei die Gemütlichkeit. Für Deutschlernende aus aller Welt ist "Gemütlichkeit" das schönste deutsche Wort. Auf den Plätzen zwei und drei folgen "Schmetterling" und "Eichhörnchen", wie das zur Hamburger "Zeit"-Verlagsgruppe gehörende Sprachmagazin "Deutsch perfekt" berichtete.
Viele Lernende von der deutschen Sprache fasziniert
An der Umfrage beteiligten sich demnach Deutschlernende aus 46 Ländern. Über die Vorschläge stimmte eine globale Leserjury ab. "Bei den Vorschlägen fiel auf, dass viele Lernende die Eigenschaft der deutschen Sprache fasziniert, Wörter zu neuen Wörtern zusammenzusetzen", erklärte Chefredakteur Jörg Walser. Die Redaktion habe Einsendungen wie "Strandkorburlaubsstimmungszeit" und "Pünktlichkeitszwanghaftigkeit" erhalten. Mehrfach sei die Logik der deutschen Sprache betont worden. Das zeige sich an Einsendungen wie "Handschuh" oder "Nacktschnecke".