Glücklicher Zufall in den USA Zehnjähriger findet 10.000 Dollar im Hotelzimmer

Jackpot für einen neugierigen Zehnjährigen: Der Junge durchstöberte im Hotelzimmer Schubladen und fand Bargeld. Von dem Eigentümer fehlt jede Spur. Nun darf der Kleine seinen Schatz wohl behalten.

Ein Dreikäsehoch hat in einem Hotel in Kansas 10.000 US-Dollar gefunden – und darf sie jetzt wohl behalten. Der zehnjährige Tyler Schaefer durchstöberte während eines Aufenthaltes mit seinem Vater im Hilton Airport Hotel Schubladen im Zimmer. Was er dort entdeckte, sorgte für eine Menge Freude: zahlreiche Geldscheine, die Tyler aber zunächst wieder abgeben musste.

Sein Vater Cody Schaefer übergab den Schatz an zwei Polizisten. Die Beamten waren genauso überrascht wie Vater und Sohn und konnten sich nicht erklären, warum eine so große Summe Geld in einem Hotelzimmer liegt. Sie wunderten sich auch, dass sich niemand deswegen gemeldet hatte.

Nach fast einem Jahr hatten die Schaefers die Hoffnung schon fast aufgegeben, ihren Fund wiederzubekommen. Sie hatten die für solche Fälle vorgeschriebene Vorgehensweise missachtet. Demnach muss ein Finder eine Erklärung zur Fundsache abgeben, die offiziell bestätigt werden muss. Danach muss er den Fund öffentlich bekanntmachen und durch Zeitungsanzeigen den Eigentümer suchen. Das taten der Zehnjährige und sein Vater jedoch nicht.

Ehrliches Verhalten lohnt sich

Nach den örtlichen Gesetzen gibt es eine Frist von einem Jahr. In dieser Zeit kann der Eigentümer die Erstattung des Geldes verlangen. Doch bis jetzt hat sich niemand gemeldet. Nun hat ein Finanzbeamter einen Brief an die Polizei von Kansas geschrieben. Darin setzt er sich für die Rückgabe des Geldes an die Schaefers ein, berichtet ABC News.

"Ich bin sicher, dass Sie und ich übereinstimmen, dass der Junge und sein Vater das Richtige getan haben, als sie das Geld an das Kansas City Police Department übergeben haben", schreibt Clint Zweifel. Nun solle auch der Staat das Richtige tun und der Familie das Geld zurückgeben.

Jetzt hat Cody Schaefer die Möglichkeit, die Rückgabe des Geldes zu beantragen. "Wenigstens zeigt es, dass es sich lohnt, sich richtig zu verhalten", sagte Schaefer.

mka

PRODUKTE & TIPPS