Lotto am Mittwoch Fast 30 Millionen Euro im Jackpot

Gleich sechs Lotto-Tipper hatten am Sonnabend sechs Richtige - doch für den Jackpot fehlte ihnen die Superzahl. Deshalb geht es bei der Ziehung am Mittwoch um eine neue Rekordsumme: 29 Millionen Euro.

Die Jagd auf den Lotto-Jackpot geht weiter: Mit rund 29 Millionen Euro wird nun der bisher höchste Jackpot der deutschen Lottogeschichte ausgespielt. Denn auch bei der Samstagsziehung hatte bundesweit kein Spieler alle sechs richtigen Zahlen angekreuzt sowie zusätzlich die korrekte Superzahl auf seinem Schein, sagte eine Sprecherin der derzeit federführenden Brandenburger Lottogesellschaft. Der Super-Jackpot am Samstag sorgte nach ihren Angaben für ein Umsatzplus von 24,4 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. "Insgesamt setzten die Tipper bundesweit 95,7 Millionen Euro ein - das lag über den Erwartungen."

Für immerhin sechs Spieler lohnte sich der Einsatz richtig: Sie können sich über jeweils gut 630.000 Euro für ihre "Sechser" freuen. Die Glückspilze aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und zwei aus Nordrhein-Westfalen hatten die Gewinnzahlen vom Samstag (10, 17, 27, 35, 42, 46) angekreuzt. Für den ganz großen "Wurf" fehlte ihnen einzig die passende Superzahl 2 auf ihrem Schein.

Angesichts des höchsten Jackpots in der über 50-jährigen Lottogeschichte rechnet die Lotto-Gesellschaften für diesen Mittwoch mit einem Umsatzplus von rund zehn Prozent. Die Spieleinsätze liegen mittwochs traditionell deutlich unter denen von einem Samstag - allerdings ist der Mittwoch offenbar ein "Jackpot-Knacktag": Die bislang drei höchsten Gewinnsummen wurden jeweils an einem Mittwoch eingestrichen. Der bisher höchste Jackpot lag bei rund 26,7 Millionen Euro und wurde im Dezember 2004 von zwei Spielern aus Nordrhein-Westfalen gewonnen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos