Lotto-Jackpot 24 Millionen zum Fronleichnam

Der Jackpot wuchs und wuchs und wuchs - ganz Deutschland war im Lotto-Fieber. Jetzt hat ein Tipper aus Baden-Württemberger die zweithöchste Summe in der Lottogeschichte gewonnen.

Der zweithöchste Jackpot in der 50-jährigen Lottogeschichte ist geknackt. Rund 23,9 Millionen Euro gehen nach Baden-Württemberg, teilte die federführende Land Brandenburg Lotto GmbH Potsdam am Donnerstag mit. Es könnte der höchste Einzelgewinn seit Beginn des deutschen Zahlenlottos sein, sollte es sich nur um einen Spielteilnehmer handeln, hieß es. Der Glückspilz hatte beim Lotto 6 aus 49 am Mittwochabend neben den sechs richtigen Zahlen 22, 23, 33, 43, 47 und 49 auch die Superzahl 0 auf dem Tippschein.

Drei weitere Spieler aus Bayern, Berlin und Sachsen hatten sechs richtige Zahlen angekreuzt. Ihnen winken nun jeweils rund 800.000 Euro. Für den ganz großen Gewinn fehlte ihnen die Superzahl.

Exakt 23.919.517 Euro gehen nach Baden-Württemberg. Den bislang höchsten Gewinn von 26,7 Millionen Euro teilten sich im Dezember 2004 zwei Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen.

Ganz Deutschland war im Lotto-Fieber

Ganz Deutschland war in den letzten Wochen im Lottofieber, weil der Jackpot nicht geknackt wurden und immer weiter anwuchs. Dies hatte zu einer kräftigen Umsatzsteigerung in den Lottogeschäften geführt. Am gestrigen Mittwoch lag der Umsatz bundesweit mit knapp 60 Millionen Euro um 58 Prozent höher als Mittwoch vor einer Woche. Am vergangenen Samstag klingelten in den Kassen 92 Millionen Euro. Der durchschnittliche Lottoumsatz an einem Samstag lag 2004 bei 72,6 Millionen Euro. Mittwoch waren es dagegen 28,9 Millionen Euro.

AP · DPA
DPA/AP

PRODUKTE & TIPPS