Der PDS-Politiker Gregor Gysi hat in der Nacht zum Dienstag in seiner Berliner Wohnung einen leichten Herzinfarkt erlitten. Der frühere Partei- und Fraktionsvorsitzende liege im Krankenhaus, teilte die PDS mit. Der 56-Jährige befinde sich aber schon auf dem Wege der Besserung. Sobald wie möglich wolle Gysi das Krankenhaus verlassen und seine Genesung zu Hause fortsetzen, sagte PDS-Sprecher Hendrik Thalheim. Wie lange Gysi im Krankenhaus bleiben müsse, sei noch nicht bekannt. Der PDS-Vorsitzende Lothar Bisky übermittelte Gysi beste Genesungswünsche.
Gysi, der in Ost-Berlin geboren wurde, wurde nach der Wende 1989 erst SED-Vorsitzender und war dann bis 1993 Vorsitzender der PDS. Bis zum Herbst 2000 führte der Rechtsanwalt die PDS-Bundestagsfraktion als deren Vorsitzender. 2001 wurde Gysi Spitzenkandidat seiner Partei für die vorgezogene Berliner Abgeordnetenhauswahl und von Januar 2002 an Wirtschaftssenator der rot-roten Koalition. Am 31. Juli 2002 trat er wegen der so genannten Flugmeilen-Affäre zurück.