Der mit Abstand coolste Hase der Welt oder doch nur ein Fake? Ein auf mehreren Plattformen verbreitetes Video sorgt derzeit für Wirbel im Netz - und für rege Diskussionen. Die gut 45-sekündige Aufnahme zeigt den kanadischen Snowboard-Profi David Carrier-Porcheron während einer Abfahrt auf der russischen Halbinsel Kamtschatka. Und einen weiteren Protagonisten, der, sollte er echt sein, offenbar auf einen ordentlichen Adrenalinkick aus ist. Oder es einfach nur eilig hat.
Carrier-Porcheron, eingefleischten Schneebrett-Fans besser als DCP bekannt, fährt in dem Video zunächst in eine Art natürliche Halfpipe ein - verfolgt von einer kleineren Lawine. Nicht sonderlich spektakulär für diejenigen, die öfters Snowboardvideos gucken. Dann jedoch, etwa bei Sekunde zehn, taucht ein zweiter "Fahrer" auf, der scheinbar nur auf die herabstürzenden Schneemaßen gewartet hat: ein Schneehase.
Augen zu und durch
Denn anstatt sich von der Lawine fernzuhalten, läuft das Tier unmittelbar in diese hinein. Sein sicherer Tod möchte man meinen. Doch der Kleine beweist, dass nicht nur sein Fell perfekt auf die weiße Bergwelt angepasst ist. Wie selbstverständlich hält sich der sportliche Hase an der Oberfläche der Lawine, seine Vorder- und Hinterläufe wirbeln dabei wild durch die Luft. Er taucht ab, dann wieder auf. Verschüttet wird er jedoch nicht - zumindest so lange nicht, bis die Aufnahme endet.
Das zuerst von einer russischen Website verbreitete Video macht im Netz jedenfalls Karriere, nachdem es auch der "Guardian" auf seiner Facebookseite verbreitete. Allein dort wurde es binnen der ersten elf Stunden rund 1,5 Millionen Mal aufgerufen und mehr als 16.000 Mal geteilt. Der Großteil der User zeigt sich begeistert, nur wenige vermuten einen Fake. Vielmehr wird diskutiert, ob es sich um einen Berg-, Schnee- oder Polarhasen handelt.
Dem Hasen dürfte es egal sein. Er stiehlt Carrier-Porcheron ganz ohne Snowboard die Show - egal ob Fake oder nicht.