• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Süße Tierbabys: Wie sie in Zoos zu Medienstars werden

Zoo-Leben Ach, wie niedlich! Tierbabys als Medienstars

  • von David Baum
  • 29. Juli 2024
  • 11:54 Uhr
Gorillababy aus Oberösterreich
Dieses Gorilla-Baby kam jüngst im Zoo Schmiding nahe der österreichischen Stadt Wels zur Welt.
© Peter Sterns/Zoo Schmiding
Zurück Weiter
Knut, Pit & Paule und andere prominente Tier-Babys: Immer wieder begeistert der Nachwuchs in den Zoos die Menschen.

Österreich erlebt in diesen Tagen seinen großen "Knut-Moment". Im Zoo Schmiding nahe der Stadt Wels ist ein Gorilla-Baby zur Welt gekommen, das erste überhaupt in Österreich. Und hat es umgehend zum Medienphänomen gebracht. Wie der kleine Berliner Eisbär, dessen Schicksal 2006 Menschen auf der ganzen Welt rührte, hätte auch der noch namenlose Menschenaffenjunge ohne die Betreuung durch Tierärzte und Pfleger nicht überlebt.

Für Mutter Kibibi sei es eine schwere Geburt gewesen, gab der Tierpark bekannt, für die lebenswichtige Betreuung des Neugeborenen war sie nicht in der Lage. Inzwischen nimmt die Gorilladame ihre mütterlichen Pflichten in vollem Umfang wahr.

Tierischer Nachwuchs als PR-Kampagne

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr Tierkinder zur Sensation werden und die Berichterstattung der Medien dominieren. Keine österreichische Tageszeitung, keine Nachrichtensendung kommt zurzeit ohne Berichterstattung über das Wohlbefinden des Schmidinger Babys aus. Nach dem Vorbild großer Zoos nützt auch der oberösterreichischen Tierpark das Affenkind, um Werbung zu machen. 

Forschende haben nun erstmals Löwen dabei gefilmt, wie sie eine Strecke von über einem Kilometer schwimmen – einer der Löwen sogar mit nur drei Beinen. Dies stellt eine bemerkenswerte Entdeckung dar, da Löwen normalerweise das Wasser meiden. Denn dieses birgt ein erhebliches Gefahrenpotential für sie.
Forschende haben nun erstmals Löwen dabei gefilmt, wie sie eine Strecke von über einem Kilometer schwimmen – einer der Löwen sogar mit nur drei Beinen. Dies stellt eine bemerkenswerte Entdeckung dar, da Löwen normalerweise das Wasser meiden. Denn dieses birgt ein erhebliches Gefahrenpotential für sie.
02:16 Min.
Löwen schwimmen gewaltige Strecke durch Krokodil-Fluss

Ähnliches geschieht zurzeit in Berlin, wo die PR-Profis des Zoologischen Gartens ihre Maschinerie angeworfen haben, um die Bevölkerung an der Namensfindung eines besonders niedlichen Flusspferdes teilhaben zu lassen. Auch dieses Kleine hatte keinen einfachen Start in die Welt, bei der Geburt ist ein Geschwisterchen verstorben. 

Der Zoologische Garten hat eine besondere Tradition, seine Tiere zu Berühmtheiten werden zu lassen. Als während der Bombardierung Berlins im Zweiten Weltkrieg ein Flusspferdbulle namens Knautschke als eines der wenigen Zootiere überlebte, wurde er zum Symbol des Überlebenswillen der Hauptstadt. Das 1988 verstorbene Tier steht bis heute als Bronzestatue im Zoo. Ähnliche Berühmtheit erreichte nur das langjährige NDR-Wappentier Antje, ein Walrossweibchen im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Und schließlich als berühmtestes Tierbaby der Zoogeschichte Eisbärbaby Knut.

Moderne Zoologen gegen "Vermenschlichung"

Obgleich die tierischen Medienstars den kostenintensiven Zoobetrieben bei der Vermarktung nützlich sind, hat sich in den vergangenen Jahren eine Gegenbewegung zur "Vermenschlichung" gebildet. Der Wiener Tiergarten Schönbrunn, immerhin ältester Zoobetrieb der Welt, ließ kürzlich verlautbaren, dass neugeborene Tiere in Zukunft keine Namen mehr bekommen. Noch trotten und tröten dort "Tonga" oder "Mongu" durchs Gehege, doch bald sollen sie nur noch anonyme Afrikanische Elefanten sein, die höchstens mit ihren lateinischen Fachnamen benannt sind – Loxodonta africana. 

Moderne Zoologen wollen nicht verniedlichen, aus Wildtieren keine Haustiere machen, sondern vielmehr die Wildnis abbilden. Was dem Prinzip eines Zoos am Ende immer entgegenstehen wird. Ein besonders engagierter Anhänger dieser Denkrichtung, damals Direktor des Kopenhagener Zoos, ließ 2014 eine Giraffe öffentlich schlachten. Vermutlich wäre die öffentliche Empörung tatsächlich weniger heftig ausgefallen, wäre der Bulle nicht unter dem Namen Marius bekannt und beliebt gewesen.

Eine Überwachungskamera zeichnete auf, wie zwei Stiere in ein indisches Taschengeschäft eindrangen, um dort miteinander zu kämpfen und erhebliche Schäden anzurichten. 
Eine Überwachungskamera zeichnete auf, wie zwei Stiere in ein indisches Taschengeschäft eindrangen, um dort miteinander zu kämpfen und erhebliche Schäden anzurichten. 
00:51 Min.
Kämpfende Stiere verwüsten Taschenladen

Die Macht des "Kindchen-Schemas"

Dabei weiß jeder, der Kinder hat oder selbst einmal Kind gewesen ist, dass das Ziel von Zoos, das Interesse an der Fauna zu wecken, durch Identifikation geschieht, durch den persönlichen Zugang zum Tier als Individuum. 

Hat nicht die Evolution selbst die Voraussetzung dafür gelegt, indem sie uns Menschen mit dem "Kindchen-Schema" auf Empathie für Nachwuchs programmierte? 1943 beschrieb der österreichische Verhaltensforscher Konrad Lorenz zum ersten Mal dieses Phänomen. Er entdeckte, dass die Kombination bestimmter optischer Merkmale einen Schlüsselreiz auslösen, sich um den Nachwuchs zu kümmern. Unsere Liebe zu Hunden und Katzen funktioniert letzten Endes genau darüber. Streng genommen existieren viele Rassen nur deshalb, weil ihr Aussehen in uns jene Signale auslöst. 

Dass dies selbst bei einem neugeborenen chinesischen Schuppentierchen möglich ist, spricht doch bloß für unsere weitgehende Liebensfähigkeit quer durch die weite Fauna. Auch wenn es also nicht dem neuesten Stand der Forschung entspricht: Gebt ihnen Namen!

Weitere Bilder dieser Galerie

Gorillababy aus Oberösterreich
Sumatra-Nashorn-Kalb als Sensation
Weltstar Knut
Berliner Zwergflusspferdbaby
Humboldtpinguinküken in London
Einzige einfarbige Netzgiraffe der Welt
Orang Utan Luna mit Baby Stella begeistern zurzeit die Besucher des Zoos von Tempa, Florida
Panda-Nachwuchs in Berlin
Seltener Star: Chinesischen Schuppentier
Mammut-Baby aus Sibirien
  • Zoos
  • Österreich
  • Berlin
  • Baby
  • Wels
  • Mutter
  • PR-Kampagne
16. September 2025,20:22
Christian B. vor Gericht

Medienbericht Maddie-Verdächtiger soll Fußfessel tragen und Pass abgeben

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. September 2025,19:45
Der Terrorvorwurf gegen Luigi Mangione wurde fallengelassen

Versicherungschef getötet Luigi Mangione gelingt Erfolg vor New Yorker Gericht

Mehr zum Thema

16. August 2024,14:28
7 Bilder
Zwergflusspferd Toni knutscht Mutti

Berliner Zoo Happy Hippo – Baby-Nilpferd Toni erobert die Besucherherzen im Sturm

30. Oktober 2024,14:32
7 Bilder
Flusspferd Toni im Berliner Zoo

Berliner Zoo Zwergflusspferd Toni wagt den Sprung ins tiefe Wasser

18. Januar 2025,14:41
2 Min.
In Mini-Kiste geschmuggeltes Gorilla-Baby bleibt isoliert

Türkei In Mini-Kiste geschmuggelt: Gorilla-Baby "Zeytin" bleibt vorerst isoliert

14. August 2025,10:35
Zwei Eisbären essen Fleisch im Zoo von Aalborg

Aalborg Zoo in Dänemark bittet um Haustierspenden – um sie an Raubtiere zu verfüttern

27. Juli 2025,09:12
10 Bilder
Ein gähnendes Zebra

Wenn Tiere gähnen Uaaahhhh!

21. Juli 2025,01:27
Paviane sitzen in ihrem Gehege im Tiergarten Nürnberg

Nürnberg Affen sollen getötet werden: Tierschützer ketten sich im Zoo an

07. April 2025,08:15
Galapagos-Schildkröte Mommy im Zoo von Philadelphia

Philadelphia Galapagos-Schildkröte wird zum ersten Mal Mutter – mit etwa 100 Jahren

14. November 2024,15:46
Das kleine Panda-Junge hatte erst vor kurzem seine Mutter verloren. (Archivbild) Foto: Rzss/Rzss/PA Media/dpa

Edinburgh Rotes-Panda-Baby gestorben – Zoo gibt Feuerwerk die Schuld

06. November 2024,14:26
Der Duisburger Zoo ist europaweit Spezialist für die aufwendige Zucht und Zoo-Haltung der Koalas

Zoo-Drama Magen-Darm: Drei Koalas im Duisburger Zoo gestorben

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 20:22 Uhr

Medienbericht: Maddie-Verdächtiger soll Fußfessel tragen

16. September 2025 | 19:45 Uhr

Terrorismus-Anklage gegen Luigi Mangione fallengelassen

16. September 2025 | 19:42 Uhr

Augentest: Finden Sie das hier versteckte Tier in sechs Sekunden?

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Pony im Kofferraum: Dieser und weitere kuriose Tiertransporte im Auto

16. September 2025 | 19:04 Uhr

Carbonara-Skandal oder: Warum Kochen uns alle zu Identitären macht

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Mannheim-Attentäter: Richter verhängt lebenslange Freiheitsstrafe

16. September 2025 | 18:41 Uhr

Kroatien-Urlaub: Deutschsprachige Dieben klauen goldenes Waschbecken

16. September 2025 | 16:50 Uhr

Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht

16. September 2025 | 15:37 Uhr

Fruchtiger Augentest: Welche Birne sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:36 Uhr

Augentest: Viele süße Hunde, aber welcher sieht anders aus als die anderen?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden