Theaterbrand in Ägypten "Wie in einem riesigen Grill"

Eine Kerze auf einer Theaterbühne hat im ägyptischen Beni Suef einen verheerenden Brand ausgelöst, in dem mindestens 29 Menschen ihr Leben verloren. Das Bühnenbild bestand ganz aus Papier und stand sofort in Flammen.

In dem Ort Beni Suef, hundert Kiliometer südlich von Kairo, hat eine Kerze auf einer Theaterbühne einen verheerenden Brand ausgelöst, in dem mindestens 29 Menschen ihr Leben verloren. Als ein Schauspieler über eine Kerze stolperte, stand das Bühnenbild, das ganz aus Papier bestand, Flammen. Das Unglück ereignete sich am Montagabend. Die Stadt Beni Suef liegt am Nil und hat 200.000 Einwohnern.

Die rund 1000 Besucher des staatlich geführten "Kulturpalastes" sahen im Rahmen eines mehrtägigen Theaterfestivals eine Aufführung des Stücks "Begrab Deine Träume".

"Überall tote Körper"

Als das Bühnenbild in Flammen geriet, brach eine Panik aus. Alle drängten nach Berichten von Augenzeugen zu dem einzigen noch freien Ausgang. "Jeder versuchte, sich selbst zu retten", sagt der 27-jährige Mohammed Arafat Jassin, einer von 37 Verletzten im Krankenhaus. "Es war wie in einem riesigen Grill." Unter den Zuschauern waren viele Kinder und Jugendliche. Dichter schwarzer Rauch drang aus dem Gebäude. Viele erlitten tödliche Rauchvergiftungen, andere wurden in der Panik zu Tode getrampelt.

Die Feuerwehr brachte den Brand nach mehr als einer Stunde unter Kontrolle. "Ich sah überall tote Körper, einfach schockierend", sagt ein Polizist. Das Gebäude brannte völlig aus. Der Theaterbrand war das schwerste Brandunglück in Ägypten seit dem 20. Februar 2002. Damals brach südlich von Kairo ein Feuer in einem überfüllten Personenzug aus. 370 Menschen kamen ums Leben.

AP
Paul Garwood/AP

PRODUKTE & TIPPS