Glasflasche

Artikel zu: Glasflasche

Rätsel gelöst: Warum haben einige Weinflaschen eigentlich eine Delle am Boden?

Rätsel gelöst Warum haben einige Weinflaschen eigentlich eine Delle am Boden?

Warum haben Weinflaschen unten eine Delle?

1. Der gewölbte Boden erleichtert das Einschenken. Der Kellner legt seinen Daumen in die Delle und kann so die Flasche besser halten. 

2. Früher waren sie ein Zeichen für besonders guten Wein. Auch heute noch findet man keinen hochwertigen Tropfen mit geradem Boden. 
3. Die Flasche wirkt größer. Das lässt uns glauben, es wäre mehr Wein drin. 
4. Auch die Innenseite der Delle ist nützlich. Der Bodensatz sammelt sich darin und bleibt auch beim Einschenken dort. 
5. Die Flasche hält Druck besser stand - ideal für Sekt und Champagner. Hätten Sie das gewusst?
Bier im Supermarkt

Test mit Mehrweg Warum Aldi Süd Glasflaschen ins Sortiment nimmt

Es ist zunächst ein Test: Aldi Süd verkauft in rund 50 Filialen Bier und Wasser in Mehrwegflaschen aus Glas. Damit reagiert der Discounter auf eine mögliche gesetzliche Regulierung. Und auch die Anti-Plastik-Stimmung bei den Kunden lastet auf Aldi Süd.