Zum ersten Mal seit der Corona-Krise haben die Närrinnen und Narren in Deutschlands Karnevalshochburgen den Rosenmontag wieder ohne Einschränkungen gefeiert. Köln beging in diesem Jahr das Jubiläum von 200 Jahren Rosenmontagszug - hier startete der Zug zum ersten Mal in seiner Geschichte auf der rechten Rheinseite im Stadtteil Deutz, so dass er beide Seiten der Domstadt verband. Vielerorts fuhren satirisch gestaltete Mottowagen mit, die Ereignisse in Deutschland und der Welt aufs Korn nahmen.