Wetter Sommer-Endspurt: Hitze, Unwetter und Starkregen erwartet

Unwetter: Karte zeigt Temperaturen
Im Osten Hitze, im Rest Deutschlands Unwetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen und Gewittern am Dienstag
© wetter.de
Kalendarisch ist der Sommer schon vorbei, doch das Wetter wird noch einmal richtig heiß – und bringt Unwetter und Starkregen mit sich. Karten zeigen die aktuelle Lage.

Der Sommer legt noch einmal richtig los: Am Dienstag erwarten Meteorologen in fast ganz Deutschland schwül-heiße Temperaturen – mit allen Nebenwirkungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet bis zum Vormittag im Nordseeumfeld schauerartigen Regen, vereinzelt mit Gewittern. Örtlich Starkregen bis 20 l/qm in einer Stunde. Unwetter mit mehr als 25 l/qm sind nicht ausgeschlossen.

"Ab heute Mittag – abgesehen vom äußersten Osten und dem Nordosten – erneut einzelne Gewitter, vor allem in der Mitte und im Süden oftmals von den Mittelgebirgen bzw. spätnachmittags und abends auch von den Alpen ausgehend. Dabei lokal erneut Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und steife bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7 bis 8)", so der DWD auf seiner Homepage.

Lokal seien eng begrenzt Unwetter aufgrund von Starkregen über 30 l/qm in kurzer Zeit weiterhin möglich. Ganz vereinzelt auch extreme Entwicklungen mit Niederschlagssummen zwischen 40 und 60 l/qm in 1 bis 2 Stunden nicht ausgeschlossen.

 

Unwetter auch am Mittwoch

Am Mittwoch bleibt es im Osten und äußersten Südosten sonnig und trocken. Im Westen gewittrig durchsetzter Starkregen, bis zum Nachmittag in die Nordhälfte ziehend, über der östlichen Mitte und von den Alpen her ab dem Nachmittag teils kräftige Gewitter. Dabei erhöhtes Unwetterrisiko durch heftigen Starkregen, gebietsweise auch durch Hagel. In der Westhälfte 20 bis 26 Grad, im Osten 27 bis 34 Grad mit den höchsten Werten von der Uckermark bis nach Ostsachsen. 

Die untenstehenden Karten zeigen die aktuelle Wetterlage:  

Wetterkarte I: Sehen Sie live, wo gerade Unwetter aufziehen

Die untenstehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.

Wetterkarte II: Die Maximaltemperaturen für den heutigen Tag

Die untenstehende Übersicht zeigt die erwarteten Maximaltemperaturen für den heutigen Tag. 

Wetterkarte III zu Wind und Sturm: Die schnellsten Böen des Tages

Die obenstehende Karte zeigt, wo die schnellsten Windböen des Tages erwartet werden.  

Wetterkarte IV: Die Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag

Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Wetterkarte V: Die Gewitter-Warnungen für den morgigen Tag

Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Die verwendeten Karten stammen teilweise von wetter.de. Das Portal ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. Darüber hinaus wurden Karten von Windy.com eingebettet. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".

Quelle: DWD

pgo

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos