Missbrauch

Artikel zu: Missbrauch

Joël Le Scouarnec

Kinderschänder-Fall in Frankreich: Entschädigungsverfahren begonnen

Im Fall des hundertfachen Missbrauchs junger Patienten durch einen früheren Chirurgen in Frankreich geht es seit Montag um die Entschädigung der Opfer. Zum Auftakt des Zivilverfahrens in Vannes im Westen des Landes äußerte die Pflichtverteidigerin von Joël Le Scouarnec die Vermutung, dass dessen Opfern insgesamt mehrere hunderttausend Euro zugesprochen werden. Der 74 Jahre alte ehemalige Arzt war im Mai zur Höchststrafe von 20 Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte gestanden, knapp 300 überwiegend minderjährige Patienten missbraucht zu haben - viele von ihnen unter Narkose. 
Messengerdienste auf einem Handy

Anlasslose Chatkontrolle vom Tisch: Dänische EU-Ratspräsidentschaft verzichtet auf Maßnahme

Die umstrittene anlasslose Chatkontrolle zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern ist bis auf Weiteres vom Tisch. Nach jahrelanger intensiver Diskussion beschloss die dänische EU-Ratspräsidentschaft am Donnerstag, das grundsätzliche Ausspähen privater Chatnachrichten aus den Gesetzesplänen zum Vorgehen gegen Kinderpornographie zu streichen. Insbesondere Deutschland hatte sich gegen eine allgemeine Chatkontrolle gewendet, zuletzt hatte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) eine Zustimmung ihrer Regierung zu der Maßnahme ausgeschlossen.