15-Jährige von Sexualtäter entführt Wurde verschleppte Französin vergewaltigt?

Eine Woche lang bangte die Familie der 15-jährigen Chloé aus Barjac um das Leben ihrer Tochter. Nach ihrer Rettung aus den Fängen eines Sexualtäters prüft die Polizei nun, ob sie vergewaltigt wurde.

Eine 15-jährige Französin war am Freitag nahe Offenburg aus dem Kofferraum ihres Entführers gerettet worden. Die Polizei prüft nun, ob die Jugendliche möglicherweise vergewaltigt wurde. "Wegen des Profils des Verdächtigen" sei am Freitag ein Ermittlungsverfahren wegen Entführung, Freiheitsberaubung und Vergewaltigung eingeleitet worden, hieß es am Montag aus Justizkreisen in Nîmes. Bei Chloés mutmaßlichem Entführer handelt es sich um einen 32-jährigen vorbestraften Sexualtäter.

Zunächst keine Anhaltspunkte für Missbrauch

Die Staatsanwaltschaft in Nîmes hatte am Freitag nicht den Verdacht der Vergewaltigung erwähnt, stattdessen hieß es, es gebe derzeit keine Anhaltspunkte für einen möglichen sexuellen Missbrauch. Die Justizquelle am Montag bestätigte einen Bericht des Fernsehsenders LCI nicht, wonach Chloé in ihrer Befragung am Sonntag von Vergewaltigung gesprochen habe.

Gegen den Mann, der aus demselben Bezirk wie Chloés Familie stammt, wurde in Deutschland Haftbefehl erlassen. Er soll aufgrund eines europäischen Haftbefehls nach Frankreich ausgeliefert werden.

Am Freitag aus Kofferraum gerettet

Die 15-jährige Chloé war vor gut einer Woche in der Nähe ihres Heimatdorfes Barjac in Südfrankreich spurlos verschwunden. Eher durch Zufall hatte die Polizei das Mädchen am Freitag in Südbaden befreien können. Zwei Beamte verfolgten den Franzosen, nachdem dieser ein Auto aufgebrochen und einen Laptop entwendet hatte. Der mutmaßliche Entführer verursachte einen Unfall mit einem Schwerverletzten, stieg danach aus dem Auto und flüchtete zu Fuß. Wenig später konnten die Beamten ihn mit der Hilfe von Passanten festnehmen. Bei der Rückkehr zum Fluchtauto fanden die Beamten im Kofferraum des Fluchtautos Chloé, die unverletzt war.

Ihr 32-jähriger Entführer wurde kurz darauf festgenommen. Am Wochenende kehrte die Jugendliche wieder nach Hause zurück. Ihre Tochter sei erschöpft, aber unversehrt, berichteten ihre Eltern in ihrem Heimatort Barjac.

AFP
abu/AFP

PRODUKTE & TIPPS