• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Verbrechen
  • Amoklauf in Graz: Fotos zeigen eine Stadt in Trauer

Amoklauf in Graz Ein ganzes Land trauert – und steht vor einem Rätsel

  • von Alina van Wezel
  • 11. Juni 2025
  • 22:16 Uhr
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Trauernde zünden Kerzen an der betroffenen Schule an. Sie bilden als Lichtermeer eine Erinnerung an die Toten. Auch das Leben der Hinterbliebenen und der Augenzeugen wird wohl nie wieder so sein wie zuvor
© Matej Povse
Zurück Weiter
Nach dem unfassbaren Amoklauf in Graz, bei dem mindestens 11 Menschen ums Leben kamen, herrschen Trauer und Stille. Die Eindrücke der Betroffenheit in Bildern.

Die Trauer nach dieser Tat ist kaum in Worte zu fassen: Der Amoklauf am Bundes-Oberstufenrealgymnasium in Graz wird bereits als der bisher schlimmste Amoklauf in der Geschichte Österreichs bezeichnet. Mindestens elf Tote, darunter der Täter, und mehrere Verletzte und Schwerverletzte hat die Polizei bisher bestätigt.

Österreich hat am Mittwoch der zehn Todesopfer des Amoklaufs an einer Grazer Schule gedacht – und rätselt weiter über die Tatmotive des 21-jährigen Schützen. In seiner Wohnung fanden die Ermittler einen Abschiedsbrief und eine "nicht funktionsfähige Rohrbombe", wie die steirische Polizei mitteilte. An der landesweiten Schweigeminute beteiligten sich auch der Ministerrat und der ORF, überall im Land läuteten Kirchenglocken und vor der Schule in Graz zündeten Trauernde Kerzen an.

10. Juni 2025,21:59
Ein Lichtermeer für die Toten: Mindestens zehn Menschen starben bei dem Amoklauf von Graz

Österreich "Ich weiß nicht, wie ich mich noch sicher fühlen soll"

Am Mittwoch um 10.00 Uhr wurde eine landesweite Schweigeminute abgehalten. In Graz umarmten Menschen einander und legten vor dem Tatort weinend Blumen, Kerzen und Botschaften ab, wie eine Reporterin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Ein Schüler der Schule namens Ennio beschrieb die Lage nach der Bluttat als "surreal". "Man kann es weder beschreiben noch wirklich begreifen", sagte er.

Daher bitte er die Öffentlichkeit und die Medien, "uns zumindest für die nächsten Tage noch in Frieden trauern zu lassen". Er verwies auf Berichte, dass Schülerinnen und Schüler "belästigt" und bedrängt worden seien, sich zu der Tat zu äußern.

An dem Gedenken am Mittwoch beteiligten sich die Kirchen im Land, darunter auch der Wiener Stephansdom, mit Trauergeläut, wie APA berichtete. Auch der Ministerrat hielt demnach eine Trauerminute ab, der Sender ORF unterbrach sein Fernseh- und Radioprogramm und in der Hauptstadt Wien standen rund 900 Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs still. Auf Anzeigentafeln an den Haltestellen stand zu lesen: "Wir stehen zusammen für Graz"

Schüler, Lehrer und Eltern stehen weiterhin unter Schock. Sie brauchen nun Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten. Auch für die Einwohner der Stadt und des Landes ist die Tat kaum zu begreifen. Ein Lichtermeer an Kerzen erinnert vor allem in der Grazer Innenstadt und vor der Schule an die Opfer. 

Der Schütze war selbst Schüler an der Grazer Schule

Der Amoklauf ereignete sich am Dienstagvormittag, den 10.06.2025, gegen 10 Uhr. Bewaffnet mit einer Pistole und einer Schrotflinte, schoss ein 21-jähriger ehemaliger Schüler in Klassenzimmern um sich. Im Anschluss soll er sich auf einer der Toiletten selbst erschossen haben.

Nachdem die ersten Notrufe eingegangen waren, rückte die Polizei sofort zum Großeinsatz aus, inklusive Spezialkräfte der Antiterroreinheit Cobra. Das Einsatzkommando sicherte das Gebäude, versorgte Verletzte und brachte Schüler und Lehrpersonal in eine sichere Halle.

11. Juni 2025,09:05
Trauernde kamen am Abend im Stadtzentrum von Graz zusammen, um der Opfer des Amoklaufs zu gedenken

Elf Tote in Graz Suche nach Motiv für Amoklauf – Polizei findet Abschiedsbrief und Rohrbombe

Was den Mann zu seiner Tat getrieben hat, ist nicht klar. Er soll sich gemobbt gefühlt haben, so lautet die Vermutung, doch das Motiv wurde bisher nicht bestätigt. 

Die Bestürzung im ganzen Land ist groß

Noch am Tag der Tat rief der österreichische Kanzler eine dreitägige Staatstrauer aus, um der Opfern dieser Tragödie zu gedenken. "Die Solidarität des gesamten Landes soll den Hinterbliebenen und Angehörigen der Opfer dieser furchtbaren Tat in diesen dunklen Stunden ein wenig Trost spenden", teilte er mit.

Die österreichische Mannschaft musste noch am selben Tag die WM-Qualifikation gegen San Marino bestreiten. Das ÖFB-Team gewann zwar, doch der Sieg wurde von den schrecklichen Geschehnissen überschattet. Kapitän Arnautovic gab im Interview nach dem Spiel zu verstehen: "Ich bin ehrlich, es hat nichts mit euch zu tun, aber ich habe überhaupt keine Lust hier geradezustehen und mit euch zu reden." Was in Graz passierte, bezeichnete er als "Horror".

Weitere Bilder dieser Galerie

Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
In der Grazer Innenstadt versammeln sich unzählige Menschen am Mittwoch und halten in einer stillen Gedenkminute inne: Kerzen werden entzündet, und im ganzen Land steht kurz die Zeit still
Schild mit der Aufschrift: "Graz steht zusammen"
Trauergottesdienst in Graz nach dem Amoklauf
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
Amoklauf in Graz: Eine Stadt trauert
  • Graz
  • Amoklauf
  • Österreich
  • Trauer

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
31. Oktober 2025,15:54
Teil der Louvre Beute

Louvre-Raub Ex-Juwelendieb: "Du kannst dafür maximal fünf Millionen bekommen"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. Juni 2025,10:43
2 Min.
"Er dachte, er stirbt jetzt": Mutter berichtet von Anruf des verletzen Sohnes

Amoklauf in Graz "Er dachte, er stirbt jetzt": Mutter berichtet von Anruf des verletzten Sohnes

10. Juni 2025,17:42
Beamte der EKO Cobra bei einem Einsatz in Wien 2020

Einsatzkommando EKO Cobra: Österreichs Speerspitze im Kampf gegen den Terror

11. Juni 2025,10:45
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft um Marko Arnautović spielte wegen des Amoklaufs in Graz gegen San Marino mit Trauerflor

Nach Amoklauf in Graz ÖFB-Elf muss spielen – Arnautović außer sich: "Es interessiert mich nicht"

10. Juni 2025,17:23
6 Min.
Das Bundesoberstufenrealgymnasium in Graz

Graz unter Schock "Mit Abstand einer der schwersten Amokläufe der Republik Österreich"

10. Juni 2025,17:55
10 Bilder
Graz: Amoklauf in der Schule

Tragödie in Graz Entsetzen über Gewalttat an Schule – Bilder zeigen den Ort des Geschehens

12. Juni 2025,19:48
Nach dem Amoklauf: Zwei Frauen legen Kerzen in Gedenken an die Toten ab

Psyche von Amoktätern "Sehr häufig geht es um Kränkungen im Vorfeld der Tat"

07. Oktober 2025,00:20
Zwei Mütter schieben mit einem Kinderwagen ihre Kinder

Österreich Babyverwechslung nach 35 Jahren aufgeklärt

30. September 2025,11:37
Kerzen, Blumen und ein Bild am Eingang der Schule in Graz

Amoklauf von Graz Angebliche Hinterbliebene erschleicht mehr als 37.000 Euro

20. August 2025,12:13
3 Min.
12-jährige Chirurgen-Tochter bohrt Loch in Schädel von Patient

Österreich Kind von Chirurgin soll Schädel aufgebohrt haben – Opfer-Anwalt über Skandal-OP

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

01. November 2025 | 01:07 Uhr

Kostüme: Messerscharfe Zähne - Heidi Klum gibt gruseligen Einblick

31. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 1. November?

31. Oktober 2025 | 23:11 Uhr

Flugbetrieb: Drohnen-Sichtung: Hauptstadtflughafen vorübergehend gesperrt

31. Oktober 2025 | 21:09 Uhr

Nach blutigem Polizeieinsatz: Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten

31. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Tödlicher Wirbelsturm: Nach Hurrikan "Melissa": Touristen können Jamaika verlassen

31. Oktober 2025 | 18:45 Uhr

Deutsche Ärztin lebt mit ihrem Pferd im Wohnzimmer ihrer Finca (Video)

31. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

Raumfahrt: China startet nächste Crew zur Raumstation "Tiangong"

31. Oktober 2025 | 16:32 Uhr

Musik: Nach Hurrikan: Sänger Shaggy bringt Hilfsgüter nach Jamaika

31. Oktober 2025 | 15:54 Uhr

Louvre-Raub: "Du kannst dafür maximal fünf Millionen bekommen"

31. Oktober 2025 | 15:19 Uhr

Landgericht Mannheim: Prozess nach Todesfahrt: "Getrieben von starker Wut"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden