Dänemark Polizei findet Depot mit 100 Kilogramm Sprengstoff

Etwa 100 Kilogramm Plastiksprengstoff hat die dänische Polizei in einem Depot in der Nähe von Kopenhagen sichergestellt. Der Verdächtiger hat ihn vermutlich aus einer Waffenkammer gestohlen.

Die dänische Polizei hat ein Depot mit 100 Kilogramm an Sprengsätzen sichergestellt. Das Lager mitsamt Zündern und Kunststoffsprengkörpern befand sich nahe der Stadt Holbaek westlich von Kopenhagen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Im Zusammenhang mit dem Fund wurde ein 58-Jähriger festgenommen. Weitere Festnahmen schloss die Polizei nicht aus.

Nach Informationen des Fernsehsenders TV 2 soll der Mann Angehöriger der Dänischen Heimwehr sein, einem Teil der Streitkräfte, welcher zumeist im Inland eingesetzt wird und überwiegend aus freiwilligen Reservisten besteht. Die Zugehörigkeit zu den Streitkräften soll ihm den Zugang zu deren Waffendepot verschafft haben. "Zwei Leute haben den Schlüssel zum Lager. Beide müssen dafür eine Sicherheitsfreigabe haben" sagte ein Armeesprecher dem Sender.

Dänische Behörden für die Anschaffung und Logistik von Rüstung versuchen nun, mit Hilfe der Seriennummern zu ermitteln, ob die Sprengsätze tatsächlich aus dem Depot der Streitkräfte stammen. Anwohner im Umfeld des Depots berichteten TV 2 von mehreren Explosionen, die sie in der Vergangenheit gehört hätten.

DPA
ono/DPA

PRODUKTE & TIPPS