Durch Schüsse im Sindelfinger Werk des Autoherstellers Mercedes-Benz sind am Donnerstagmorgen zwei Menschen getötet worden. Es handele sich um zwei 44-jährige Mitarbeiter eines Subunternehmens. Einer der beiden starb vor Ort, der andere erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, teilte die Polizei mit. Weitere Verletzte gebe es nicht.
Polizei-Großeinsatz in Mercedes-Werk in Sindelfingen
Der mutmaßliche Schütze wurde festgenommen. Er sei von Mitarbeitenden des Werkschutzes in der Halle festgehalten und an die Polizei übergeben worden. Es handele sich um einen 53-jährigen Mitarbeiter eines externen Dienstleisters. Er sollte vernommen werden und noch am Donnerstag vor den Haftrichter kommen. Die Lage auf dem Werksgelände sei unter Kontrolle. "Es besteht keine Gefahr für Außenstehende", sagte eine Polizeisprecherin laut "Stuttgarter Zeitung" am Vormittag. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Einzeltäter aus. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Die Hintergründe für die Tat sind noch unklar.
Die Polizei wurde gegen 7.45 Uhr per Notruf über die Schüsse in der "Factory 56" im Landkreis Böblingen rund 15 Kilometer südwestlich von Stuttgart informiert. Schwer bewaffnete Spezialkräfte rasten daraufhin zu dem Autowerk, auch Hubschrauber waren im Einsatz. Ein Großaufgebot war vor Ort.
Gewalttat bei den Zeugen Jehovas: Der Einsatz von SEK und Spurensicherung in Bildern

Mercedes-Benz zeigte bestürzt. "Die tragischen Nachrichten aus Sindelfingen haben uns zutiefst bestürzt und geschockt", sagte ein Unternehmenssprecher laut Nachrichtenagentur DPA. "Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen Kolleginnen und Kollegen vor Ort." Seelsorger betreuten die Zeugen der Tat vor Ort. Sie ereignete sich während der laufenden Produktion.
Sindelfingens Oberbürgermeister Bernd Vöhringer (CDU) teilte dem stern mit: "Mit Entsetzen habe ich heute Morgen von den Schüssen in einer Produktionshalle des Mercedes-Benz-Werks in Sindelfingen erfahren. Mein tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der beiden Todesopfer. In diesen schweren Stunden wünsche ich ihnen viel Kraft. Zudem sind meine Gedanken bei den betroffenen Mitarbeitenden, die die Tat miterlebt haben." Er dankte den Einsatzkräften.
Die "Factory 56" ist eine im Jahr 2020 eröffnete Werkhalle von Mercedes-Benz. Auf einer Fläche von nach Unternehmensangaben etwa 30 Fußballfeldern wird unterem anderem die neue Generation der S-Klasse produziert. 1.500 Menschen sind dort beschäftigt, am gesamten Standort Sindelfingen sind es rund 35.000.
Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung über den tödlichen Vorfall in dem Werk berichtet.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde nach seiner Erstveröffentlichung mehrfach aktualisiert.
Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg, "Stuttgarter Zeitung", "Bild"-Zeitung, Mercedes-Benz Group, Nachrichtenagentur DPA