+++ 13.40 Uhr: Verhandlung für heute beendet +++
Die Verhandlung ist für heute beendet. Am Donnerstag um 9.30 Uhr (10.30 Uhr MEZ) geht es weiter.
+++ 13.28 Uhr: Restaurantmanager wird vorgeladen +++
Als fünfter Zeuge wird der Manager des Restaurants, Jason Loupis, vorgeladen. Er erzählt, dass er einen Krach gehört habe, der wie eine Pistole klang. Dann sei er zu dem Tisch gegangen, an dem Pistorius und die anderen Personen saßen, und habe gefragt, was passiert sei. Fresco soll sich entschuldigt und gesagt haben, dass die Waffe aus seiner Hosentasche gefallen sei. Die Gäste hätten danach schnell bezahlt und das Lokal verlassen. Damit wird Loupis aus dem Zeugenstand entlassen.
+++ 13.15 Uhr: Zeuge Lerena im Kreuzverhör +++
Die Verhandlung wird fortgesetzt. Pistorius' Verteidiger Roux nimmt Zeuge Kevin Lerena ins Kreuzverhör. Er sagt, sein Mandant habe nicht gewusst, dass die Waffe geladen war. Als er sie auf Munition untersuchen wollte, sei der Schuss versehentlich gelöst worden. Pistorius soll "schockiert" über die Tatsache gewesen sein, dass Darren Fresco ihm eine geladene Waffe gegeben habe, sagt Roux.
Lerena kann das nicht bestätigen. Er selbst sei durchaus schockiert gewesen, sagt er. Pistorius habe nicht gewollt, dass der Vorfall herauskomme, also habe niemand darüber geredet.
Dass Pistorius den Schuss absichtlich abgegeben haben soll, wird jedoch nicht ersichtlich. Roux beendet die Befragung.
+++ 11.03 Uhr: Pause bis 13 Uhr +++
Die Verhandlung wird für eine Mittagspause unterbrochen. Um 13 Uhr geht es weiter. Richterin Thokozile Masipa zieht sich mit ihren Beratern zurück.
+++ 10.44 Uhr: Kevin Lerena wird als Zeuge geladen +++
Kevin Lerena, Profi-Boxer und Bekannter von Pistorius, wird als Zeuge geladen. Er berichtet von einem Vorfall in einem Johannesburger Lokal im Januar 2013, kurz bevor Steenkamp ermordet wurde. Pistorius soll an diesem Abend mit einer Waffe unter einem Tisch einen Schuss abgeben haben.
Lerena schildert den Vorfall. Er habe mit Pistorius und anderen Personen an einem Tisch gegessen, als einer von ihnen eine Pistole herausgeholt und herumgegeben habe. Pistorius habe versehentlich einen Schuss in den Boden abgeben. Er habe sich sofort entschuldigt. Lerena gibt an, dass Pistorius anschließend zu Darren Fresco, dem Besitzer der Waffe, gesagt haben soll: "Sag, dass du es warst." Pistorius habe keinen Medienrummel auf sich ziehen wollen.
Die Anklage will mit dem Zeugen offensichtlich nachweisen, dass Pistorius einen unvorsichtigen und rücksichtslosen Umgang mit Waffen pflegte.
+++ 10.43 Uhr: Befragung von Johnson vorerst beendet +++
Die Verhandlung wird kurz unterbrochen, da Johnson auf Forderung von Pistorius' Verteidiger persönliche Notizen vorlegen soll, die er zur Tatnacht machte. Das Gericht entscheidet, zunächst einen anderen Zeugen zu befragen.
+++ 10.00 Uhr: Widerspruch in Zeugenaussagen +++
Johnson gibt jetzt an, mehrere Schüsse gehört zu haben, sich aber nicht an die exakte Anzahl erinnern zu können. Er sei zuvor von lauten Schreien aufgewacht. Seine Frau Michelle Burger wiederum sei durch ihn, Johnson, aufgewacht. Ein deutlicher Widerspruch zu den Aussagen Burgers, die selber angegeben hatte, durch Schreie aufgewacht zu sein, sagt der Verteidiger.
Er sei anschließend auf den Balkon gelaufen, sagt Johnson. Nach eigener Angabe vermutete er, dass es sich um einen Überfall gehandelt habe, nicht um häusliche Gewalt.
+++ 9.30 Uhr: Dritter Prozesstag beginnt mit Zeuge Johnson +++
Mit etwa 30 Minuten Verzögerung beginnt der dritte Prozesstag im Fall Oscar Pistorius. Als erster Zeuge wird Charl Johnson geladen, der in Pistorius' Nachbarschaft wohnt. Er hatte schon einen Tag zuvor ausgesagt.
Pistorius-Verteidiger Barry Roux wirft Johnson vor, sich mit seiner Frau Michelle Burger (ebenfalls Zeugin) über eine Aussage vor Gericht abgesprochen zu haben. So soll die Angabe Johnsons über die Anzahl der Schüsse, die Pistorius in der Mordnacht abgefeuert haben soll, nicht in seiner anfänglichen Bekundung aufgetaucht sein. Roux geht deshalb davon aus, dass das Ehepar dieses Detail diskutiert haben muss.