Pennsylvania Der rätselhafte Vierfachmord von Solebury

Tatverdächtiger DiNardo (rechts): Mit der Aussicht auf Drogengeschäfte soll er die Männer auf sein Grundstück gelockt haben
Tatverdächtiger DiNardo (rechts): Mit der Aussicht auf Drogengeschäfte soll er die Männer auf sein Grundstück gelockt haben
© AP Photo/Matt Rourke
Im US-Bundesstaat Pennsylvania verschwinden Anfang Juli vier junge Männer. Nun wissen die Ermittler: Alle vier sind tot. Sie wurden umgebracht. Im Tatverdacht stehen zwei Männer. Doch wichtige Fragen sind bislang unbeantwortet.

Nach der Ermordung von vier jungen Männern im US-Bundesstaat Pennsylvania ist Anklage gegen zwei Cousins erhoben worden. Der 20-jährige Cosmo DiNardo wird beschuldigt, die vier jungen Männer in der vergangenen Woche auf der Farm seiner Eltern in Solebury getötet zu haben, wie die Staatsanwaltschaft von Bucks County am Freitag mitteilte. Dem gleichaltrigen Sean Kratz werfen die Ermittler vor, an drei der Morden beteiligt gewesen zu sein. In allen vier Fällen soll DiNardo versucht haben, Drogen zu verkaufen.

Die vier Männer im Alter von 19 bis 22 Jahren waren in der vergangenen Woche als vermisst gemeldet worden. Am Mittwoch nahmen die Ermittler DiNardo fest. Sie waren ihm auf die Spur gekommen, weil er versucht hatte, das Auto eines der Vermissten zu verkaufen. Der 20-Jährige gestand die Taten, um der Todesstrafe zu entgehen. Auf dem Grundstück seiner Eltern fand die Polizei die Leichen. Kratz wurde am Donnerstag festgenommen.

Das erste Opfer, einen 19-Jährigen, tötete DiNardo nach Darstellung der Staatsanwaltschaft am 5. Juli allein. Der Verdächtige habe ausgesagt, dass er ihm vier Pfund Marihuana für 8000 US-Dollar verkaufen wollte. Der 19-Jährige habe aber nur 800 Dollar bei sich gehabt. Er habe ihm dann angeboten, ihm ein Gewehr zu verkaufen, erklärte DiNardo nach Angaben der Staatsanwaltschaft weiter. Er sei dann mit ihm in eine abgelegene Ecke des Grundstückes gegangen und habe ihn mit einem Gewehr erschossen. Anschließend vergrub er die Leiche.

Rätselraten über Motiv

Am 7. Juli holte DiNardo den Angaben zufolge gemeinsam mit Kratz einen 19-Jährigen auf das Grundstück, dem er ebenfalls Drogen verkaufen wollte. Gegenüber den Ermittlern gab er an, dass zunächst sein Cousin dem Mann in den Kopf geschossen habe. Als er am Boden lag, habe er selbst noch einmal die Waffe auf ihn gerichtet. Kratz bestritt dagegen, geschossen zu haben, wie die Staatsanwaltschaft weiter mitteilte.

Am selben Tag erschoss DiNardo in Anwesenheit seines Cousins dann zwei weitere Männer im Alter von 21 und 22 Jahren, wie es hieß. Einen Tag später hätten beide die Leichen in einem Loch vergraben.

Über das Motiv rätseln die Ermittler. "Ich weiß nicht, ob wir diese Frage jemals beantworten können", erklärte Staatsanwalt Matthew Weintraub am Freitag auf einer Pressekonferenz.

DiNardo muss sich unter anderem wegen vierfachen Mordes verantworten, gegen Kratz wurde Anklage wegen dreifachen Mordes erhoben. Weintraub sagte, alle vier Opfer seien mittlerweile identifiziert. Die Angehörigen seien informiert.

DPA
ikr

PRODUKTE & TIPPS