VG-Wort Pixel
“Crime-Podcast

Podcast "Spurensuche": Folge 7 Gnadenlos – die Härte der Justiz

Eine Hand in einem Plastikhandschuh hält ein Wattestäbchen in die Luft. Schriftzug auf dem Bild: Crime. Spurensuche.
Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" erzählen Ermittler und Spezialisten von ihren spannendsten Fällen. Folge 7 der neuen Staffel: Wer in Deutschland einmal rechtskräftig verurteilt ist, hat kaum Chancen, dass sein Fall wieder aufgerollt wird. Auch wenn er unschuldig ist. Anwalt Gerhard Strate über die Herausforderungen von Wiederaufnahmeverfahren.

Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Crime-Redaktionsleiter Giuseppe Di Grazia und seine Kollegen Silke Müller und Bernd Volland treffen für die zweite Staffel des Podcasts die besten Experten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. 

"Spurensuche" Folge 2-7 mit Gerhard Strate

Folge 7 der zweiten Staffel: Das deutsche Rechtssystem gilt eigentlich als liberal. Doch in einem Bereich ist es extrem rigide: Wer einmal rechtskräftig verurteilt ist, hat kaum Chancen, dass sein Fall wieder aufgerollt wird. Auch wenn er unschuldig im Gefängnis sitzt. Gerhard Strate, einer der renommiertesten Anwälte Deutschlands, ist ein Experte auf diesem Gebiet. stern-Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit ihm über die Herausforderungen von Wiederaufnahmeverfahren und über seinen aktuellen Fall: einen Mann, der versucht haben soll, eine ganze Familie auszulöschen.

"Die Idee für den Podcast entstand, weil die Experten-Interviews und die Rubrik 'Der Spezialist' bei stern Crime zu den beliebtesten und am meisten gelesenen Artikeln gehören", sagt Redaktionsleiter Di Grazia. "Mit 'Spurensuche' möchten wir die Erkenntnisse und Erfahrungen der Ermittler und Spezialisten noch erlebbarer machen." 

"Spurensuche" erscheint immer freitags bei stern.de, stern Crime PLUS, AudioNow, iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Hören!

Mehr zum Thema

Newsticker