Die Deutschen stehen dem Einsatz von Körperscannern an Flughäfen gelassen gegenüber. In einer repräsentativen Umfrage des stern sprachen sich 63 Prozent der 1006 Befragten dafür aus, dass Reisende vor allen Flügen mit den Scannern kontrolliert werden. Nur 31 Prozent waren dagegen, 6 Prozent antworteten mit "weiß nicht". Vor allem unter den Ostdeutschen treffen die Geräte auf Zustimmung: 72 Prozent von ihnen stimmten für den Einsatz - verglichen mit 61 Prozent im Westen. Unter den einzelnen Parteien kommen die Körperscanner bei Anhängern von CDU/CSU am besten an. Die Zustimmungsrate lag hier bei 73 Prozent.
Lesen Sie ...
mehr zum Thema Körperscanner im neuen stern
Seit dem vereitelten Anschlag von Detroit am ersten Weihnachtstag wird in vielen Ländern der Einsatz der Scanner diskutiert, um die Sicherheit im Flugverkehr zu erhöhen und die Terrorgefahr zu reduzieren. Auch die Bundesregierung erwägt ernsthaft den Einsatz der Geräte. Wie der stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe weiter berichtet, hat das Institut für Photonische Technologien in Jena einen neuartigen Körperscanner bereits fertig entwickelt und testet ihn seit Monaten. Der Apparat verzichtet auf aktive Bestrahlung und lässt keine anatomischen Details erkennen. Die Bilder werden mithilfe menschlicher Wärmeabsonderung erzeugt.