Strafverfahren eingestellt Gericht erklärt ehemaligen KZ-Arzt Aribert Heim für tot

Das Strafverfahren gegen einen der meistgesuchten NS-Verbrecher wurde jetzt vom Landgericht Baden-Baden eingestellt. Aribert Heim soll bereits vor 20 Jahren in Kairo gestorben sein.

Das Strafverfahren wegen mehrfachen Mordes gegen den lange gesuchten KZ-Arzt Aribert Heim ist eingestellt. Nach Angaben des Landgerichts Baden-Baden vom Freitag gehen die Ermittler davon aus, dass einer der meistgesuchten NS-Verbrecher unter falschem Namen 1992 in der ägyptischen Hauptstadt Kairo an Krebs gestorben ist. Dies ergaben Untersuchungen des Landeskriminalamtes und Zeugenbefragungen.

Wegen seiner Grausamkeit wurde Heim in Nazi-Konzentrationslagern "Dr. Tod" genannt. Er praktizierte nach dem Krieg als Frauenarzt in Bad Nauheim und Baden-Baden. Dann soll Heim 30 Jahre in Ägypten unter dem Namen Tarek Hussein Farid gelebt haben.

Zielfahnder des Landeskriminalamtes hatten über Jahre in Ägypten versucht, den Aufenthaltsort Heims zu ermitteln. Meldungen über seinen Tod hatten Fahnder und Nazi-Jäger stets infrage gestellt. Neue Unterlagen aus Ägypten sowie biologische, chemische und physikalische Untersuchungen brachten nun Klarheit.

DPA
awö/DPA

PRODUKTE & TIPPS