Nach fünf Tagen ist die Flucht des Schwerverbrechers Peter Paul Michalski beendet: Beamte eines Spezialeinsatzkommandos nahmen den 46-Jährigen am Dienstag gegen 09.50 Uhr in der niederrheinischen Gemeinde Schermbeck (Kreis Wesel) fest, wie die Polizei in Köln mitteilte.
Michalski war dort den Angaben zufolge mit einem Fahrrad unterwegs. Der Zugriff erfolgte an der Bundesstraße 58 im Osten der 15.000-Einwohner-Gemeinde. Bei der Festnahme wurden demnach weder Michalski noch Polizeibeamte verletzt. Einzelheiten will die Polizei auf einer Pressekonferenz am Nachmittag in Köln mitteilen.
Michalski war am Donnerstagabend gemeinsam mit seinem Komplizen Michael Heckhoff aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Aachen ausgebrochen. Der 50-jährige Heckhoff wurde bereits am Sonntag in Mülheim an der Ruhr festgenommen. Zuvor waren die als brutal eingestuften Schwerverbrecher von Aachen über Köln nach Essen geflohen. Nach der Festnahme von Heckhoff hatte die Polizei wiederholt an Michalski appelliert, seine Flucht zu beenden und sich den Fahndern zu stellen.
Bei ihrem Ausbruch aus der JVA Aachen waren Michalski und Heckhoff offensichtlich von einem Aufseher unterstützt worden, der deswegen in U-Haft sitzt. Die beiden Kriminellen sind wegen Kapitalverbrechen, darunter Mord und Geiselnahme, zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.