Video AfD in Hessen auf Platz 2 - CDU kann zwischen Grünen und SPD wählen

Video: AfD in Hessen auf Platz 2 - CDU kann zwischen Grünen und SPD wählen
STORY: Die AfD ist als zweitstärkste Kraft aus den Landtagswahlen in Hessen hervorgegangen. Hochrechnungen zufolge legte sie mehr als vier Prozentpunkte zu auf gute 17 Prozent. AfD-Spitzenkandidat Robert Lambrou: "Es ist ein enormer Vertrauensvorschuss, dem wir uns als würdig erweisen werden. Und ich freue mich auf die nächsten fünf Jahre im Landtag. Mit einer ganz starken Stimme. Bürgerlich, konservativ, freiheitlich.“ Trotz der guten Stimmung - eine Regierungsbeteiligung in Wiesbaden wird es für Rechtspopulisten wohl nicht geben. Sowohl die regierende CDU – die erneut die Wahlen gewonnen hat – als auch die anderen demokratischen Parteien hatten eine Zusammenarbeit im Vorfeld ausgeschlossen. Grüne und SPD haben hingegen deutlich Stimmen verloren, kommen aber beide auf um die 15 Prozent. Mit beiden würde die CDU also eine Mehrheit erreichen. Mit den Grünen bildeten die Christdemokraten bisher eine schwarz-grüne Koalition in Wiesbaden. Der hessische Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat der Grünen, Tarek Al-Wazir, war mit dem Ausgang unzufrieden: "Ja, wenn man sich anschaut, welche Parteien gerade im Bund regieren und sich dann hier die Ergebnisse anschaut, dann ist klar und auch sieht, dass sehr viele in den Umfragen gesagt haben, dass aus ihrer Sicht die Bundespolitik das Entscheidende ist, dann ist ja klar, was hier passiert ist. Gleichzeitig, wenn man sich die Zufriedenheit mit der hessischen Landesregierung anschaut, dann sieht man, dass die Bürgerinnen und Bürger durchaus zufrieden sind. Und insofern ist das doch ein gewisser Fingerzeig, wie es hier weitergehen könnte.“ Die FDP muss um einen Wiedereinzug in den Landtag bangen. Laut der letzten Hochrechnungen kratzen die Liberalen an der 5-Prozent-Hürde.
Die AfD ist als zweitstärkste Kraft aus den Landtagswahlen in Hessen hervorgegangen. Trotz der guten Stimmung - eine Regierungsbeteiligung in Wiesbaden wird es für Rechtspopulisten wohl nicht geben.

PRODUKTE & TIPPS