Video Apple muss Produktion drosseln

Video: Apple muss Produktion drosseln
Der US-amerikanische Technologie-Konzern Apple muss seine iPhone-Produktion drosseln. Grund ist, dass Zulieferunternehmen wie Broadcom und Texas Instruments Probleme hätten, Chips zu liefern. Wegen der Lieferengpässe musste der Konzern das Produktionsziel um 10 Millionen nach unten korrigieren. Der Mangel an Halbleitern hat verschiedene Gründe. Die Pandemie hat Lieferketten durcheinandergebracht und die Nachfrage steigen lassen. In Japan ist eine Halbleiterfabrik abgebrannt, außerdem konnten Hersteller in Taiwan wegen Wasserknappheit zeitweise nicht produzieren. Neben der Elektronik-Branche leiden auch Autohersteller unter dem Mangel an Halbleitern. Manche Hersteller wie Ford oder Honda mussten zeitweise sogar die Produktion stoppen.
Grund ist der Mangel an Halbleitern auf dem Weltmarkt.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos