Das Kabinett der geschäftsführenden Bundesregierung hat am Mittwoch den Weg für weitere Corona-Hilfen für Unternehmen und Selbstständige freigemacht.
Video Bundesregierung verlängert Kurzarbeitergeld

HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Peter Altmaier (CDU), amtierender Bundeswirtschaftsminister: "Wir haben heute im Kabinett beschlossen, dass wir sowohl das Kurzarbeitergeld noch einmal verlängern. Das ist wichtig für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Es ist aber auch wichtig eben für die Unternehmen. Denn schon jetzt klagen sehr, sehr viele Mittelständler gerade im Hotel- und Gaststättengewerbe darüber, dass sie in der bisherigen Pandemie auch Fachkräfte verloren haben. Wir wollen durch die Verlängerung ermöglichen, dass auch diese Durststrecke noch einmal überwunden werden kann. Und deshalb ist die Verlängerung bis Ende März 2022 von großer Bedeutung. Wir haben darüber hinaus die Verlängerung der aktuellen Coronahilfen für Unternehmen und Selbstständige bis Ende März ebenfalls politisch heute im Bundeskabinett geeint und beschlossen. Wir werden selbstverständlich auch die Neustarthilfe für die Solo-Selbstständigen und Künstler bis Ende März 2022 verlängern. Das heißt, es ist dann ein direkter Zuschuss pro Fördermonat von bis zu 1.500 Euro möglich. Das heißt, für den neuen Förderzeitraum insgesamt bis zu 4.500 Euro. Heute haben wir uns im Kabinett darauf verständigt, dass wir den Sicherheitsgurt für den Winter anlegen, auch für die Wirtschaft, für die Beschäftigten, für die kleinen und mittelständischen Unternehmen und auch für die Betreiber von Weihnachtsmärkten. Wir wollen, dass die vierte Welle medizinisch bewältigt wird, und wir wollen aber auch, dass sie wirtschaftlich so bewältigt werden kann, dass der Aufschwung dadurch nicht unterbrochen wird."