Video China meldet keine ungewöhnlichen Erreger nach Atemwegsinfekten

Video: China meldet keine ungewöhnlichen Erreger nach Atemwegsinfekten
STORY: China hat der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge im Zusammenhang mit einer Häufung von Atemwegsinfektionen bei Kindern keine ungewöhnlichen oder neuen Krankheitserreger entdeckt. Auf eine Anfrage hin habe China wie vorgeschrieben die entsprechenden Daten innerhalb von 24 Stunden bereitgestellt, teilte die WHO am Donnerstag mit. Demnach stehe der Anstieg im Zusammenhang mit der Aufhebung der Covid-Beschränkungen und dem Auftreten bekannter Erreger. Dazu gehörten Mykoplasmen sowie Influenza-, RS- und Adenoviren. Eine Stellungnahme der chinesischen Gesundheitsbehörden lag nicht vor. China hatte im Dezember vergangenen Jahres seine strengen Covid-Beschränkungen aufgehoben. Damit tritt die Volksrepublik nun in die erste volle Wintersaison seit der Pandemie ein. Es handele sich um einen relativ großen saisonalen Anstieg, der vielleicht zum Teil auf Zufall zurückzuführen sei, sagte Ben Cowling, Epidemiologe an der Universität Hongkong. Zum Teil aber auch darauf, dass es einen gewissen 'Immunitätsrückstand' aus den vergangenen drei Jahre gebe.
Demnach stehe der aktuelle Anstieg im Zusammenhang mit der Aufhebung der Covid-Beschränkungen und dem Auftreten bekannter Erreger, etwa Mykoplasmen sowie Influenza-, RS- und Adenoviren.

PRODUKTE & TIPPS