Video Ein Schnabeltier zieht um

Video: Ein Schnabeltier zieht um
STORY: Leise und diskret verschwindet das Schnabeltier in Richtung Freiheit. Wissenschaftler der University of New South Wales haben insgesamt zehn dieser eierlegenden Säugetiere in den Royal National Park südlich der Metropole Sydney umgesiedelt. Sie waren zuvor in anderen Regionen des Kontinents aus ihrem natürlichen Lebensraum entnommen worden. Seit mehr als einem halben Jahrhundert war in diesen Nationalpark kein Schnabeltier mehr gesichtet worden - das soll sich nun ändern. Gilad Bino, Zentrum für Ökosystemwissenschaften University of New South Wales "Für uns ist es sehr aufregend zu sehen, dass Schnabeltiere in den Park zurückkehren, dass sich hier eine florierende Population etabliert und dass die Menschen aus Sydney kommen und den Anblick dieses erstaunlichen Tiers genießen können." Das Schnabeltier kommt ausschließlich in Australien vor. Durch die Zerstörung seines Lebensraums und durch den Klimawandel gilt es als zunehmend bedroht. Schwer zu sagen, wie viele noch in freier Wildbahn leben. Es könnten 30.000, aber auch 300.000 sein, so Experten. Jedes der nun umgesiedelten Schnabeltiere wird zwei Jahre lang beobachtet, um zu sehen, wie es sich einlebt und auf Ereignisse wie Trockenheit oder Dürre reagiert.
Eigentlich handelte es sich um gleich mehrere Exemplare, die kürzlich von Ökosystemwissenschaftlern aus Sydney im Royal National Park südlich der Metropole ausgesetzt wurden. In den kommenden Jahren sollen sie beobachtet werden, um Aufschluss über ihre Reaktion auf die Auswirkungen des Klimawandels zu geben.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos